Mann wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters

Mann wird Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters
Symbolbild

Borkener schenkte dem Täter Glauben und wurde so zum Opfer eines Betrügers

(pd) Am Dienstagnachmittag erhielt ein Borkener einen Anruf auf seinem Festnetztelefon. Der Anrufer, der teils englisch und teils gebrochen deutsch sprach, gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und tischte dem Borkener die frei erfundene Geschichte eines Hackerangriffs auf den PC des Borkeners auf. Er gab weiter vor, den Hackerangriff online stoppen zu können, sofern der Borkener ihm den Fernzugriff auf den PC erlauben würde. Der Angerufene schenkte dem Betrüger Glauben, erlaubte ihm den Fernzugriff und teilte zudem noch die Daten seiner Kreditkarte mit, die mit einem Online-Bezahldienst verknüpft ist. Zudem teilten er und seine Frau auch noch die Zugangsdaten zu ihren Mobiltelefonen mit, auf die der Betrüger nun ebenfalls zugriff. Noch während seine Frau mit dem Betrüger telefonierte, schöpfte der Borkener Verdacht und stellte durch einen Anruf bei seiner Bank fest, dass bereits mehrere Geldbeträge abgebucht worden waren.


Die Polizei wiederholt ihre Warnung vor der seit Jahren bekannten „Microsoft-Betrugsmasche“. Informationen und Verhaltenstipps finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics