Nun ist es amtlich – Hendrik Wüst ist neuer NRW-Ministerpräsident

Nun ist es amtlich – Hendrik Wüst ist neuer NRW-Ministerpräsident
Ministerpräsident Hendrik Wüst - © Land NRW

Abstimmung im Rahmen einer Sondersitzung

(bd) Mit 103 Ja-Stimmen (100 hätte er benötigt) wurde der 46-jährige Politiker aus Rhede heute im Rahmen einer Sondersitzung des NRW-Landtags zum neuen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten gewählt. Er nahm die Wahl an und folgt somit als Regierungschef auf Armin Laschet, der in den Bundestag gewechselt ist und auch den CDU-Landesvorsitz an den Mann aus dem Kreis Borken abgegeben hatte (BD berichtete).


Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat 199 Abgeordnete, 197 beteiligten sich an der Wahl. Es gab drei Enthaltungen und eine ungültige Stimme, berichtete Landtagspräsident André Kuper. Aufgrund der knappen Mehrheitsverhältnisse der schwarz-gelben Regierungskoalition wurde die Abstimmung mit Spannung erwartet. 
Nun verbleiben dem neuen NRW-Regierungschef zunächst sieben Monate Amtszeit, um die Union wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu bugsieren und die Wellen zu glätten. Diese waren zuletzt in der Union unter Führung von Armin Laschet recht hoch geschlagen. Ob der Rheder die entsprechende Ruhe in die Partei bringen kann, um eine Trendwende herbeizuführen, bleibt abzuwarten. 


Dass er nun im Blickpunkt der Öffentlichkeit im einwohnerstärksten Bundesland steht und somit aller Augen auf den 46-Jährigen ruhen, daran wird sich der bisher als Verkehrsminister agierende Familienvater aus dem Kreis Borken sicher noch gewöhnen müssen. Die Erwartungshaltung in der Bevölkerung, aber auch in eigenen Reihen ist entsprechend groß.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics