Baubeginn „Neue Mitte Burlo“ verzögert sich erneut

Baubeginn „Neue Mitte Burlo“ verzögert sich erneut
Die geparkten Baukräne werden wohl noch längere Zeit auf dem Gelände "Neue Mitte" in Burlo ruhen - BD Archivfoto

Investor geht von einem Start der Baumaßnahme nicht vor Februar 2022 aus

(bd) Seit nunmehr einigen Wochen stehen auf dem Baugelände der „Neuen Mitte Burlo“ zwischen der Assyrischen Kirche und der Borkener Straße die stählernen Bauteile zweier Baukräne. Viele Burloer Bürgerinnen und Bürger gingen daher davon aus, dass der Baustart nun unmittelbar bevorsteht. Wie nun Franz-Josef Nienhaus am Rande einer Veranstaltung im PGZ im Gespräch mit Burlo-Direkt mitteilte, geht der Investor von einem Beginn der Arbeiten nicht vor Februar 2022 aus.


Nach wie vor fehlender Fördermittelbescheid des Landes NRW verhindert Baustart
„Ich hätte mir selbst einen schnelleren Start gewünscht, zumal die Baugenehmigung längst vorliegt. Im Moment ist die Sachlage neben den allgemein bekannten Problemen im Bausektor (kaum vorhandene, freie Ressourcen in den Bauunternehmungen – Anm. der Redaktion) aber die, dass das Land NRW die beantragten Fördermittel für den Bau der im Projekt eingeschlossenen Sozialwohnungen noch nicht genehmigt bzw. freigegeben hat. Ohne die Freigabe dieser Gelder, die im Übrigen rechtzeitig beantragt wurden, kann ich bei der Höhe der Gesamt-Investitionssumme nicht einmal die Baukräne aufstellen, ohne die Zuteilung der Fördermittel zu gefährden“, beschreibt Nienhaus die für alle wenig zufriedenstellen Situation. Nach Landesvorgabe darf der erste Spatenstich des Bauprojekts erst nach Zuteilung bzw. Genehmigung der Mittel erfolgen. Auch für den späteren Pflege-Dienstleister, der in den neuen Wohnungen in der Senioren-Betreuung tätig werden soll, sei die Verzögerung nur wenig zufriedenstellend. 


„Selbst wenn nun zeitnah die staatlichen Mittel freigegeben würden, ist ein Projekt dieser Größenordnung in der momentanen Pandemie-Situation mit all den damit verbundenen Nebenwirkungen immer noch eine gewaltige Herausforderung“, konstatiert Nienhaus und zeigt sich dennoch zuversichtlich, dass der nun genannte Start des Bauprojekts bis Februar 2022 erfolgen wird und nicht noch einmal verschoben werden muss.  

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics