Umweltschutz im Industriegebiet – Dachbegrünung bei Spaleck

Umweltschutz im Industriegebiet – Dachbegrünung bei Spaleck
Umweltschutz im Industriegebiet: Die SPALECK Gruppe hat in einem ersten Schritt 350 m² konventionelles Hallendach begrünt. Karin Spaleck vom Familienunternehmen sowie Rainer Ebbing (links) und Daniel Zöhler von der Stadt Bocholt freuen sich. ©

Begrünung sorgt für ein besseres Mikroklima vor Ort

(pd) Für mehr Klima- und Umweltschutz hat das Familienunternehmen SPALECK an seinem Hauptsitz in der Robert-Bosch-Straße nun die erste seiner bestehenden Industriehallen begrünt. Karin Spaleck, Mitgesellschafterin des Maschinenbauers: „Wir freuen uns riesig, nun die erste Fläche realisiert zu haben. Auf gut 350 m² konnten wir das konventionelle Hallendach um eine Dachbegrünung aufwerten.“ Laut Karin Spaleck leisten die Pflanzen einen wichtigen Beitrag, das Regenwasser nicht einfach in der Kanalisation versickern zu lassen. So speichern die Pflanzen pro Quadratmeter gut 20 Liter Niederschlagsmenge.


Rainer Ebbing vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr, Stadtgrün und Umwelt von der Stadt Bocholt: „Dachbegrünungen wie diese zeigen, dass insbesondere auch in bestehenden Industriegebieten noch viel für die Umwelt getan werden kann. Deshalb unterstützen wir als Stadt die Umsetzung solcher Vorhaben ausdrücklich.“


Ein weiterer Nutzen sei die natürliche Isolation der Dachfläche. Rainer Ebbing: „Im Sommer ist die Dachfläche kühler als herkömmliche Dachflächen, das sorgt für ein besseres Mikroklima vor Ort“. Karin Spaleck ergänzt: „Dort wo es statisch möglich ist, werden wir jetzt nach und nach eine Dachbegrünung umsetzen.“ Zum Einsatz kommen dabei pflegeleichte und Insekten-freundliche Pflanzen, die in Plattenweise verlegt werden. So kann im Falle eines Falles schnell und einfach auf die darunterliegende Dachfläche zugegriffen werden.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics