Blutspenden bleibt sicher und wichtig – Blutspende in Weseke

Blutspenden bleibt sicher und wichtig – Blutspende in Weseke
DRK Blutspendedienst

Termin: 05. Dezember 2021, 10 bis 18 Uhr, Roncalli-Grundschule in Weseke

(pd) Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene- und Sicherheitskonzept erreicht, dass zehntausende Blutspendetermine ein sicherer Ort für alle Beteiligten geblieben sind. Aufgrund der bundesweit rasant steigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) sowie der damit verbundenen wachs enden Hospitalisierungsrate, hat der DRK-Blutspendedienst seine bisherigen, erfolgreichen Sicherheitskonzepte noch weiter verstärkt.
Daher gilt auf allen Blutspendeterminen eine 3G-Regelung. Zutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Auf allen angebotenen Terminen besteht zusätzlich eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht.

Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, kann ein erforderlicher Antigen-Schnelltest oder PCR-Test nicht unmittelbar vor den Spendelokalen erfolgen.

Blutspende über Terminreservierung: www.blutspende.jetzt
Das DRK bittet auch eindringlich darum, sich vorab online einen persönlichen Termin zu reservieren. Terminreservierungen sind auch Bestandteil der Corona-Schutzkonzepte!
Da der Imbiss nach der Blutspende nicht stattfinden kann, gibt das Rote Kreuz zur Stärkung weiterhin Lunchpakete aus. Auch diese Maßnahme ist Bestandteil des Coronaschutzkonzeptes.

Blutspende in Corona-Zeiten
Weitergehende Informationen zur Blutspende in Coronazeiten und ein FAQ stellt der DRK-Blutspendedienst hier zur Verfügung: www.blutspendedienst-west.de/corona

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics