Polizei warnt – Augen auf bei der Partnerwahl via Internet-Chat

Polizei warnt – Augen auf bei der Partnerwahl via Internet-Chat
Symbolbild

Mann aus dem Kreis Borken wird erpresst

KREIS BORKEN | (pd) In der Chatbeziehung lief es zunächst gut, berichtet die Polizei Borken in einer entsprechenden Meldung. Ein Mann aus dem Kreis Borken hatte so einen anderen Mann kennengelernt. Alles sei so vertraut gewesen, habe der spätere Geschädigte gedacht und sah sich kurze Zeit später getäuscht – leider zu spät. Er hatte bereits mehrere Fotos an den vermeintlichen Bekannten via Chat verschickt, auch solche der intimeren Art, berichtet die Polizei.

Die Frage, die sich der Mann nun stellen muss, ist: Mit wem habe ich denn nun wirklich gechattet? Denn die Internetbekanntschaft fordert Geld. Wird nicht gezahlt, will der Täter die Bilder veröffentlichen. Der User wandte sich daraufhin wegen der Erpressung an die Polizei.

Diese weist nochmals darauf hin, dass das Internet nie vergisst. Darum: „Senden Sie bitte keine Fotos an Ihnen unbekannte Personen!“

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics