Polizei im Kreis Borken appelliert und setzt auf Präsenz zum Jahreswechsel

Polizei im Kreis Borken appelliert und setzt auf Präsenz zum Jahreswechsel
Symbolbild

Verkehrsteilnehmer im Fokus

KREIS BORKEN | pd | Unbeschwert und sicher den Jahreswechsel feiern können – das wünscht die Kreispolizeibehörde Borken den Menschen in der Region. Deshalb setzt die Polizei wie in der Vergangenheit auch zum Jahreswechsel 2021/22 auf eine verstärkte Präsenz im Kreisgebiet.

Im Fokus stehen dabei vor allem die Verkehrsteilnehmer. Denn wer sich berauscht hinter das Steuer setzt, gefährdet sich und andere. Schon bei kleinen konsumierten Mengen steigt das Unfallrisiko erheblich. Wer sich nach einem feuchtfröhlichen Abend auf sein subjektives „Bauchgefühl“ verlässt, ist schlecht beraten: Das zulässige Limit beim Alkohol ist schneller erreicht als gedacht. Übrigens: Auch am Neujahrstag ist Zurückhaltung angesagt, wenn die Silvesternacht „rauschend“ gefeiert wurde – um den Alkohol abzubauen, braucht der Körper Zeit.

Die Verkehrsteilnehmer müssen daher an Silvester und Neujahr überall im Kreis Borken mit entsprechenden Kontrollen rechnen. Viele Fahrer verhalten sich überdies ohnehin verantwortlich. Das zeigt der Blick auf die Bilanz des zurückliegenden Jahreswechsels: Die Beamtinnen und Beamten hatten seinerzeit insgesamt 137 Fahrzeugführer überprüft. Das Ergebnis: Drei von ihnen hatten alkoholisiert am Steuer gesessen, zwei Fahrer standen unter Drogeneinfluss. Dennoch war die Nacht in dieser Hinsicht nicht folgenlos geblieben: Bei zwei Unfällen waren Alkohol oder Drogen im Spiel.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics