Nordrhein Westfalen – Schulen starten mit Massentests ins neue Halbjahr

Nordrhein Westfalen – Schulen starten mit Massentests ins neue Halbjahr
Covid 19 - Symbolbild

Allein am Burloer Gymnasium Mariengarden wurden über 800 Personen auf das Corona-Virus getestet

BURLO | bd | Vor dem Unterrichtsbeginn am ersten Schultag nach den Winterferien stand für alle nordrhein-westfälischen Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle Bediensteten an den Schulstandorten, heute Morgen zunächst einmal der „Corona-Schnelltest“ auf dem Programm. Allein am Burloer Gymnasium Mariengarden wurden nach Angaben der Schulleitung 749 Schülerinnen und Schüler sowie rund 70 Mitarbeiter (Lehrpersonal und Angestellte) auf das Corona-Virus getestet. Neben 16 bereits in Quarantäne befindlichen Schülerinnen und Schülern der Ordensschule habe es auch bei dieser morgendlichen Testreihe einige positive Ergebnisse gegeben, teilt Schulleiter Michael Brands auf Anfrage der BD-Redaktion mit. Darüber hinaus habe es zum Schulbeginn einige Krankmeldungen von Schülerinnen und Schülern gegeben. Eine genaue Anzahl der Positiv-Tests hingegen wurde nicht mitgeteilt.

Auch die Kreisverwaltung konnte zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angaben zum Ergebnis der durchgeführten Tests machen. „Wir gehen davon aus, dass frühestens im Verlauf des morgigen Tages Einzelheiten zu den Tests bekannt werden“; erklärt Sprecherin Ellen Bülten gegenüber der Redaktion. Ursächlich für den zeitlichen Verzug sei die praktizierte Meldekette. Die auswertenden Labore teilen die Ergebnisse zunächst den Schulen mit, die dann wiederum das Ergebnis an die Kreisverwaltung bzw. an das Gesundheitsamt weiterreichen.

Sobald unserer Redaktion entsprechende Zahlen vorliegen, wird nachberichtet.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics