Gymnasium Mariengarden – Persönliche Wunder möglich machen

Gymnasium Mariengarden – Persönliche Wunder möglich machen
Mariengardener Schülerinnen und Schüler als KnochemarkspenderInnen registriert - Foto: pd

Schüler und Schülerinnen registrieren sich bei der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS)

BURLO | pd | Die beiden ältesten Jahrgangsstufen des Gymnasiums Mariengarden haben sich im Rahmen einer von der Schülervertretung organisierten Aktion mit dem Thema „Knochenmarkspende“ auseinandergesetzt – und das Angebot der Registrierung bei der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) direkt wahrgenommen.

Ausgangspunkt waren unabhängig voneinander zwei Bausteine: Zum einen plante die Schülervertretung gegen alle Einschränkungen der Pandemie seit mehr als einem Jahr mit der DKMS im Rahmen des erfolgreichen Schulprogramms der Organisation eine Aktion am Burloer Gymnasium.
„Das Angebot, sich in der Schule informieren und registrieren zu können, erhöht unserer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, auch wirklich aktiv zu werden“, fasst Schülersprecherin Emma Rutten die Beweggründe zusammen. „Zu dieser oft letzten Chance für Betroffene wollen wir unseren Beitrag leisten.“ Der aktuelle Fall der erkrankten Zwillingsmutter Heike aus Vreden, deren Geschichte im Dezember im Kreis Borken öffentlich gemacht worden war, war dann ein weiterer Anlass dafür, die Aktion zeitnah in die Tat umzusetzen.

Informationsveranstaltung im Forum Mariengarden – Foto: pd

Coronabedingt erfolgten in diesem Sinne zwei Online-Informationsveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2. In diesem Rahmen konnten Grundinformationen zur Blutkrebs-Krankheit, zur Registrierung bei der DKMS und zu einer möglichen Knochenmarkspende ausgetauscht werden. Insbesondere der Erfahrungsbericht eines erfolgreichen Spenders hinterließ Eindruck und motivierte dazu, sich selbst zu registrieren – „Leben retten kann jeder“, so lautete die gemeinsame Botschaft in Burlo.

Die sich anschließende Möglichkeit zur Registrierung nahmen dann erfreulicherweise etwa 140 der Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Angestellte des Burloer Gymnasiums wahr, hierfür mussten sogar extra Registrierungssets nachbestellt werden. Die positiven Nachrichten von dem „Weihnachtswunder“ und der  Knochenmarkspende für die Vredener Mutter bestärkten alle Beteiligten am Gymnasium Mariengarden zuletzt noch einmal. Rutten erinnert stellvertretend für die Schülerschaft: „Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sollten wir andere Krankheiten nicht vergessen – vor allem wenn man sie gemeinsam besiegen kann. Jeder von uns sollte bereit sein, wenn er vielleicht Teil des nächsten persönlichen Wunders sein könnte“.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics