Kreis Borken – Versand von Isolations- bzw. Quarantänebescheinigungen verzögert

Kreis Borken – Versand von Isolations- bzw. Quarantänebescheinigungen verzögert
Symbolbild - Bearbeitung BD

Hohes Fallaufkommen als Ursache

KREIS BORKEN | pd | Der automatisiert erfolgende Versand von Isolations- beziehungsweise Quarantänebescheinigungen durch das Kreisgesundheitsamt Borken, die vielfach noch vom Arbeitgeber zur Geltendmachung von Entschädigung für ausfallende Löhne gefordert werden, verzögert sich derzeit weiterhin aufgrund des hohen Aufkommens an Neuinfektionen. Darauf weist der Kreis Borken hin und bittet daher darum, von entsprechenden Nachfragen bei der Hotline des Kreises Borken abzusehen. So schnell wie möglich werden die Bescheinigungen in den kommenden Tagen aber verschickt. Als Nachweis der Isolierung bzw. Quarantäne reicht ohnehin bereits bei infizierten Personen ein offzieller positiver Schnelltest oder positiver PCR-Test sowie bei deren Haushaltsangehörigen als Kontaktpersonen zusätzlich der Nachweis des gemeinsamen Wohnsitzes. Allerdings gilt weiterhin die Regel, dass ein positiver Schnelltest durch einen PCR-Test „gecheckt“ werden sollte:

  • Zum einen weil sich viele positive Schnelltests nachgehend nicht bestätigen.
  • Zum anderen dürfen Genesenenbescheinigungen nach aktueller Rechtslage nur auf der Grundlage eines positiven PCR-Tests ausgestellt werden. Dabei muss das Datum der Abnahme des positiven Tests  mindestens 28 Tage und es darf höchstens 90 Tage zurückliegen (www.rki.de/covid-19-genesenennachweis).
    Wichtiger Hinweis in dem Zusammenhang: Die Genesenenbescheinigung wird vom Kreisgesundheitsamt ebenfalls automatisiert erstellt und versandt.
Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics