Musikschule Borken – Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert 2022“

Musikschule Borken – Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert 2022“
Foto: v. l.: Helen Steinberg (Querflöte / Reken) und Kati Schroer (Klavier / Borken) und Linn Büssing-Lörcks (Querflöte / Borken) nach dem erfolgreichen Auftritt in der Landesmusikakademie Heek - Foto: © Stadt Borken

In der Kategorie „Kammermusik Holzblasinstrument und Klavier“ gehts nun zum Landeswettbewerb

BORKEN | pd | Nachdem der Wettbewerb im letzten Jahr unter erschwerten Bedingungen teils per Video, teils erst im Sommer ausgetragen werden konnte, fand die erste Runde des zunächst bundesweit auf Regionalebene ausgetragenen Nachwuchs-Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in diesem Jahr unter guten Bedingungen in Präsenz statt.

Das erfolgreiche Abschneiden der Schülerinnen – es gab in diesem Jahr nur weibliche Teilnehmerinnen – kann sich sehen lassen: Cassandra von Dehn (Mezzosopran / Raesfeld) trat im Gesangsduo mit Charlotte Brachtendorf (Sopran / Haltern am See) an und konnte sich über einen 2. Preis mit 20 Punkten freuen. Ganz herzliche Gratulation auch an Greta Rickert (Violine / Borken) zum 2. Preis mit 19 Punkten.

In der Kategorie „Kammermusik Holzblasinstrument und Klavier“ wurden Linn Büssing-Lörcks (Querflöte / Borken), Helen Steinberg (Querflöte / Reken) und Kati Schroer (Klavier / Borken) für ihr Programm sogar mit 23 Punkten und somit einem 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb belohnt. Dieser findet Mitte März in Detmold statt.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics