Kreis Borken – Kindertheater fürs ganze Münsterland

Kreis Borken – Kindertheater fürs ganze Münsterland
Das "Theater der blauen Inseln" kommt in den Kreis Borken. Foto: Ralf Emmerich ©

Für Grund- und Förderschulen, Kitas, Kinderfreizeiteinrichtungen und Familienzentren

KREIS BORKEN | pd | Endlich wieder Kindertheater im Münsterland und auch im Kreis Borken: Dieser Devise folgen die drei regionalen Kinder- und Familientheater, das Krokodil Theater aus Tecklenburg, das Theater Don Kidschote aus Münster und das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen, mit ihrem Theaterprojekt „Theater der blauen Inseln“. Mit dieser Initiative stehen sie nach 2021 auch in 2022 in den Startlöchern zur Öffnung der Kinderkultur in Corona-Zeiten für Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen, den offenen Ganztag, Kinderfreizeiteinrichtungen oder andere Initiativen. Wenn die Kinder nicht ins Theater kommen können, kommt das Theater zu den Kindern. Gern auch draussen auf der Wiese, im Park, dem Innenhof oder auf der Bühne. Interessierte Einrichtungen können sich dazu einfach bei einem der drei Theater melden und einen Termin abstimmen. Sie stellen den Raum – drinnen oder draußen – um alles weitere kümmert sich das Theater.

Das Angebot der „Theater der blauen Inseln“ (abgeleitet von blauen Turnmatten als Corona gerechte Sitzgelegenheiten) möchte auch in den aktuell schwierigen Corona-Zeiten kulturelle Bildung für Kinder ermöglichen. Durch die mit der Corona-Pandemie verbundenen Vorsichtsmaßnahmen sind die Einrichtungen aktuell abgeschnitten von der Teihabemöglichkeit an kulturellen Angeboten. Das Angebot mit einer Aufführung direkt vor Ort, sozusagen in gesichertem Terrain, soll ein erster Schritt in die Öffnung der von Unsicherheit und Vorsicht geprägten Stimmung sein. Insbesondere kann dann auch die Frischluft-Sommerzeit für „Outdoor-Aufführungen“ genutzt werden.

Die Projektgemeinschaft der drei professionellen Kindertheater ist mobil, flexibel und zugleich kreativ. Die Bühnenausstattung und Technik wird komplett mitgebracht. Die drei Kindertheater verfügen über langjährige Erfahrung im mobilen Theaterspielbetrieb. Ebenso verfügen sie allesamt über viele geeignete Vorstellungen für die verschiedenen Altersgruppen.

Mithilfe der finanziellen Förderung durch das RKP – Regionale Kultur Programm NRW – des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und des Kreises Borken bietet das „Theater der blauen Inseln“ die Chance, insbesondere für kleine oder finanzschwache Institutionen mit einem geringen Eigenanteil, Theateraufführungen zu buchen. Geplant sind bis zu 100 Aufführungen im gesamten Münsterland. Weitere Informationen gibt es unter www.theater-der-blauen-Inseln.de.

Diese Theater stehen mit ihren Vorstellungen zur Auswahl:
Das Krokodiltheater aus Tecklenburg arbeitet als freies Tourneetheater, das sich auf die Mittel des Figurenspiels und dessen Begegnung mit Musik, Schauspiel und bildender Kunst spezialisiert hat.
www.krokodiltheater.de

Das Theater Don Kidschote aus Münster steht für bewegungsvolles, abenteuerlustiges, musikalisches und äußerst unterhaltsames Schauspieltheater für groß und klein.
Als Vorlagen dienen sowohl eigene Geschichten als auch literarische Stoffe.
www.theater-don-kidschote.de

Das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen spielt sowohl eigene Stücke als auch Inszenierungen bekannter Autorinnen und Autoren zu gesellschaftlich relevanten Themen in offener Spielführung von Tisch und Großfiguren.
www.hille-puppille.de

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics