Meldeformular für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Meldeformular für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Borkener Rathausgebäude © Stadt Borken

Erstregistrierung beim Kreis Borken ist wichtig, um Geflüchteten Unterstützung anbieten zu können

BORKEN | pd | Zahlreiche Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits im Stadtgebiet Borken eingetroffen. Sie kommen hier – oft in privaten Unterkünften – unter, da sie sich in ihrer Heimat nicht mehr sicher fühlen können. Um die Menschen in ihrer Situation zu unterstützen und einen Überblick über alle in Borken untergekommenen Geflüchteten zu erhalten, bittet die Stadt Borken Personen, die bereits aus der Ukraine eingereist sind, sich bei der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Borken zu melden. Dies ist unkompliziert möglich über das Registrierungsformular unter https://kreis-borken.de/registrierung.

„Die Erstregistrierung beim Kreis Borken ist wichtig, um eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen, über Entwicklungen und rechtliche Änderungen zu informieren und Unterstützungsangebote machen zu können“, betont Achim Suttrup von der Koordinierungsstelle Ukrainehilfe der Stadt Borken. „Durch die Registrierung ergibt sich keine Bleibeverpflichtung, sodass die Menschen umgehend in ihre Heimat zurückkehren können, wenn sie dies möchten. Die Sicherheit, jederzeit in die Ukraine zurückreisen zu können, ist für viele geflüchtete Menschen von großer Bedeutung“, macht er deutlich. Bei Fragen steht der Kreis Borken unter Tel. 02861/681-2500 (erreichbar montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an ukraine-hilfe@kreis-borken.de zur Verfügung. Betroffene können sich bei Anliegen rund um die Ukrainehilfe auch an die städtische Koordinierungsstelle wenden: Tel. 02861/939-600 (erreichbar montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 9 Uhr bis 12.30 Uhr) oder per E-Mail an ukrainehilfe@borken.de

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics