Lesewettbewerb im Kreis Borken – Schülerinnen und Schüler lesen um die Wette

Lesewettbewerb im Kreis Borken – Schülerinnen und Schüler lesen um die Wette
Lesewettbewerb „Ohren auf – jetzt lese ich“ - Symbolbild pixabay.com

Finale des kreisweiten Lesewettbewerbs „Ohren auf – jetzt lese ich“

KREIS BORKEN | pd | Zwölf junge Leserinnen und Leser stehen am kommenden Samstag, 21. Mai 2022, im Kreishaus Borken im Mittelpunkt: Sie treten im Finale des kreisweiten Lesewettbewerbs „Ohren auf – jetzt lese ich“ gegeneinander an. Von 10 bis 13 Uhr messen sich die „Lesebesten“ der vierten Klassen. Unterstützt wird dieser Wettstreit vom Lions-Club Hamaland und den örtlichen Büchereien.

Die jungen „Bücherwürmer“ stellen im Kreishaus ihr Können unter Beweis. Zunächst lesen die Kinder einen selbst gewählten, drei Minuten langen Text vor. Anschließend müssen sie einen fremden Text präsentieren. Insgesamt haben sich Schülerinnen und Schüler von 49 Grundschulen an der ersten Stufe des Wettbewerbes beteiligt und dort jeweils die Besten ermittelt – eine stolze Zahl vor dem Hintergrund, dass in der Pandemiezeit vieles in den Schulen anders organisiert werden musste. In vier Regionalentscheiden konnten sich dann zwölf Schülerinnen und Schüler durchsetzen. Für sie endet am Samstag der Wettbewerb mit der Ermittlung der Kreissiegerin oder des -siegers. Die stellvertretende Landrätin Silke Sommers wird gemeinsam mit dem Präsidenten des Lions Club Hamaland, Thomas Eing, nach der Entscheidung den Kindern der vierten Klassen ihre Preise überreichen.

„Es ist immer toll zu erleben, mit welcher Begeisterung die Jungen und Mädchen lesen und sich mit den Texten auseinandersetzten. Die Auswahl der Texte und Bücher ist sehr unterschiedlich und streift meist unterschiedlichste Themen“, betont Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport der Kreisverwaltung Borken, die die Moderation des Wettbewerbs übernimmt.

Für den Kreisentscheid qualifiziert sind:

  • Marje-Merrit Blisniewski – Helene Helming Schule, Ahaus
  • Leonard Dehling – Josefschule, Borken
  • Theo Flores – Kreuzschule Mussum, Bocholt
  • Jonna Gerding – Overberggrundschule, Rhede
  • Lena Kruse – Von-Galen-Schule, Oeding
  • Max Mohnfelder – St. Sebastian-Schule, Raesfeld
  • Mats Ratering – Biemenhorster-Schule, Bocholt
  • Timo Saß – Astrid-Lindgren-Schule, Borken
  • Lena Schemming – St.-Marien-Schule, Vreden
  • Nele Elisa Schlünsen – Eilermarkschule, Gronau
  • Pia Tenspolde – St.-Norbert-Schule, Vreden
  • Noah Tonke – Andreasschule, Ahaus

Auf ein besonderes Highlight dürfen sich schon Max Mohnfelder und seine Klassenkameradinnen und -kameraden von der St. Sebastian-Schule in Raesfeld freuen: Sie haben eine Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Sabine Zett gewonnen. Damit die Schule ausreichend Vorlaufzeit erhält, um die Lesung zu planen, wurde die Verlosung bereits jetzt vorgenommen.

In der Jury sind:

  • Regine Harbig – Schulaufsicht, Kreis Borken
  • Barbara Hoffmann – Buchhändlerin i. R., Ahaus
  • Klaudia Kroesen – Bibliothekarin, Bocholt
  • Anne Robers – Lehrerin, Stadtlohn
  • Michael Schürmann – Bibliothekar, Vreden
Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics