Borkener Weinfest | Winzer präsentieren Ihre Produkte

Borkener Weinfest | Winzer präsentieren Ihre Produkte
Borken läst zum Weinfest ein - Symbolbild

15. bis 19. Juni auf dem Kirchplatz St. Remigius

BORKEN | pd | Am Mittwoch, 15. Juni 2022, startet endlich wieder das Borkener Weinfest in gemütlicher Atmosphäre auf dem Kirchplatz der St. Remigiuskirche. In diesem Jahr präsentieren fünf verschiedene Winzer aus deutschen Anbaugebieten bis Sonntag, 19. Juni 2022, ihre besonderen Weine. Von frischen Sommerweinen und leichten Seccos bis hin zum schweren Rotwein und prickelnden Sektsorten: für jeden Weingeschmack ist etwas dabei.

Ein leckeres gastronomisches Angebot in Form von Pommes und Currywurst sowie Flammkuchen und Brezeln runden das Angebot ab. Ein stimmungsvolles, originelles, buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik – unter anderem von den Lippetaler Minirockern und den DraufSängern – sorgt für eine sommerliche und unbeschwerte Atmosphäre auf dem Kirchplatz.

Offiziell wird das Weinfest am 15. Juni um 17 Uhr eröffnet. Am Donnerstag, 16. Juni, sind die Weinstände von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Freitag, 17. Juni, und Samstag, 18. Juni, können Besucherinnen und Besucher das Weinfest von 16 bis 24 Uhr besuchen sowie am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 19 Uhr.

Folgende Winzer präsentieren sich auf dem Borkener Weinfest:

  • Weingut „Eckes und Eckes“ | Lage: Windesheim/Nahe
  • Weingut „Philipp Mauer“ | Lage: Jugenheim/Rheinhessen
  • Weinkellerei „Kölle“ | Lage: Bönningheim/Württemberg
  • Weingut „Junghof“ | Lage: Heuchelheim-Klingen/Pfalz
  • Weingut „Rodermund“ | Lage: Köwerich/Mosel

Die Stadt Borken wünscht viel Spaß auf dem Weinfest 2022!

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics