Stadt und Kreis Borken loben ersten internationalen Grafikpreis der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse aus

Stadt und Kreis Borken loben ersten internationalen Grafikpreis der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse aus
Druckvorführung im Rahmen der Grafikbörse 2022 - © Stadt Borken /L. Kannenbrock 2022

Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich künstlerische Grafik

KREIS BORKEN | Im kommenden Jahr findet in der Kreisstadt Borken die Deutsch-Niederländische Grafikbörse bereits zum 35. Mal statt. Aus Anlass dieses kleinen Jubiläums loben die Organisatoren der Börse, die Stadt und der Kreis Borken, einen internationalen Grafikpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an alle Künstlerinnen und Künstler, die professionell im Bereich künstlerische Grafik wie Radierung, Zeichnung, Holzschnitt und Serigrafie arbeiten sowie in der Europäischen Union – einschließlich Anwärterstaaten – leben und/oder arbeiten. Insbesondere junge Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, sich zu bewerben.

Um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen interessierte Kunstschaffende maximal fünf Bilder ihrer aktuellen druckgrafischen Werke sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen einreichen: per E-Mail an grafikboerse@borken.de (max. 5 MB pro E-Mail) oder per Post an FARB Forum Altes Rathaus Borken, Wilbecke 12, in 46325 Borken (ausschließlich in digitaler Form zum Beispiel auf einem USB-Stick). Einsendeschluss ist Mittwoch, 30. November 2022.

Die Jury der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse wird im Dezember 2022 aus den eingereichten Bewerbungen um den internationalen Grafikpreis fünf Künstlerinnen und Künstler auswählen. Ihre druckgrafischen Arbeiten werden dann im Rahmen der 35. Deutsch-Niederländischen Grafikbörse öffentlich präsentiert. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler erhalten außerdem die Möglichkeit, an der Börse mit einem eigenen gebührenfreien Ausstellungstand teilzunehmen. Eine Fachjury wählt dann am Vorabend der Börse aus den fünf Nominierten die erste Preisträgerin beziehungsweise den ersten Preisträger aus. Die Preisverleihung findet während der Grafikbörse in festlichem Rahmen statt.

Mehr Informationen zum ersten internationalen Grafikpreis sowie der Bewerbungsbogen sind auf der Website der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse zu finden unter www.grafikboerse.eu.

Wichtiger Hinweis für alle Künstlerinnen und Künstler: Eine Bewerbung um den Grafikpreis ersetzt für interessierte deutsche und niederländische Künstlerinnen und Künstler nicht die reguläre Bewerbung um einen Stand auf der Börse, die – so planen die Veranstaltenden bisher – vom 3. bis 5. März 2023 stattfinden soll.

Zum Hintergrund:
Die Deutsch-Niederländische Grafikbörse entstand aus der Überlegung, Kunstschaffende und Kunstfans in der deutsch-niederländischen Grenzregion zusammenzubringen. „Begegnungen – Ontmoetingen“ hieß das Programm 1988, als die erste Grafikbörse in Borken stattfand.

Den Aktionsradius nun mit dem Grafikpreis erstmals gezielt zu erweitern und Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa einzuladen, sich zu beteiligen, ist naheliegend, denn Europa ist inzwischen deutlich „gewachsen“. Künstlerische und kulturelle Netzwerke und damit Kenntnis und Verstehen zu fördern, ist daher besonders wichtig.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics