Erntedankfest des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe sehr gut besucht

Erntedankfest des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe sehr gut besucht
Erntedankfest (2023) am Burloer Heimathaus bei spätsommerlichem Wetter sehr gut besucht - Foto: BD

Maibaum vor großem Publikum mit Werbetafeln bestückt

BURLO | bd | Dann, wenn die Drehleiter der Borkener Feuerwehr eingesetzt wird, gibt es meist nur wenig Gutes zu berichten. Anders beim Erntedankfest des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe, das am heutigen Sonntag (16.10.2022) bei spätsommerlichem Wetter von vielen Gemeindemitgliedern besucht wurde. Dazu später mehr.

Begrüßung der Gäste zum Erntedankfest 2022 – Foto: mhs

Den Auftakt machte bereits um 10 Uhr ein Gottesdienst im Heimathaus, der von so vielen Bürgerinnen und Bürgern besucht worden war, dass die zuvor aufgestellten Stuhlreihen kaum noch ausreichten, um jedem Gottesdienstteilnehmer einen Platz zu bieten.

Im weiteren Verlauf der Feierlichkeiten, zu dem auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde und mit Hüpfburg und Torwandschießen auch für Unterhaltung der Jüngsten gesorgt war, spielte die Musikkapelle Burlo auf. Etwas im Hintergrund hielten sich die Damen des „Spinnclubs“. Sie hatten ihre Spinnräder aufgebaut und erklärten an diesem Nachmittag den Interessierten eindrucksvoll ihr Hobby. Einige Besucherinnen und Besucher erkundeten derweil die Heimathausanlage. Von außerhalb der Gemeinde angereiste Besucher*innen zeigten sich begeistert: „Selten haben wir eine derart gepflegte und liebevoll gestaltete Anlage gesehen“, war der Kommentar eines älteren Ehepaares aus den Niederlanden, die mit dem Fahrrad angereist waren und ausgiebig den Kräutergarten erkundete.

Ein Highlight des Tages war die Bestückung des Maibaums

Ein besonderes Highlight am frühen Nachmittag war die Bestückung des aufgestellten Maibaums mit den nun fertig gestellten Werbeemblemen der ortsansässigen Unternehmen, Vereine und Nachbarschaften.

Die Positionierung der Werbetafeln war bereits im Mai dieses Jahres vor großem Publikum ausgelost worden (BD berichtete). Um die Schilder am Baum befestigen zu können, wurde die Drehleiter der Borkener Feuerwehr eingesetzt. Feuerwehrmann Matthias Epping sorgte dafür, dass Werner Stenkamp als Heimatvereinsvorsitzender die Embleme an den dafür vorgesehenen Aufhängungen in luftiger Höhe sicher anbringen konnte.

Mehr lokale Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics