Nacht der Ausbildung 2022 – Kreis Borken ebenfalls mit dabei

Nacht der Ausbildung 2022 – Kreis Borken ebenfalls mit dabei
Auch der Kreis Borken macht bei der Nacht der Ausbildung am 17.11. mit und öffnet die Türen im Borkener Kreishaus.

Einblicke in die vielseitigen Ausbildungsberufe / Kfz-Zulassungsstelle in Borken öffnet bis 19 Uhr

KREIS BORKEN | pd | Nach dem Ende der Schulzeit beginnt für junge Leute ein neuer Lebensabschnitt. Der Wechsel von der Schule in einen Ausbildungsbetrieb oder an eine Hochschule ist mit vielen Fragen verbunden. Hilfestellung und Sicherheit bei der Wahl des Ausbildungsberufes und des -betriebes bietet die „Nacht der Ausbildung“, bei der Interessierte Einblicke in die Betriebe und ihr Ausbildungsangebot erhalten können. Auch der Kreis Borken beteiligt sich an dieser kreisweiten Veranstaltung und präsentiert sich am Donnerstag, 17. November 2022, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Borkener Kreishaus (Burloer Str. 93) als Ausbilder und Arbeitgeber. „Junge Leute können ins Kreishaus kommen und sich direkt vor Ort in Gesprächen mit unseren Azubis und Bachelor-Studierenden über die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe und den Alltag als Auszubildende informieren“, erklärt Christof Kleinwege, Ausbildungsleiter bei der Kreisverwaltung. Vielen sei gar nicht klar, dass die Kreisverwaltung neben den „klassischen“ Verwaltungsberufen auch technische und handwerkliche Ausbildungs- und duale Studiengänge anbietet. Die „Nacht der Ausbildung“ biete daher die optimale Gelegenheit, den Kreis Borken als Arbeitgeber kennenzulernen. 

Dazu gibt es im Borkener Kreishaus ein interessantes Rahmenprogramm und verschiedene Mitmachaktionen: So können sich die jungen Leute mit einem Dozenten des Studieninstituts über die theoretische Ausbildung austauschen, an einem Gewinnspiel teilnehmen, die Aufgaben eines IT-Azubis praktisch kennenlernen und die Kfz-Zulassungsstelle in Borken besuchen. Diese hat anlässlich der „Nacht der Ausbildung“ ihre Öffnungszeit am 17.11. bis 19 Uhr verlängert (Hinweis: die Nebenstellen in Ahaus und Bocholt haben regulär bis 17 Uhr geöffnet). So haben zum einen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, für ihr Anliegen vorab online Termine bis 19 Uhr unter www.kreis-borken.de/zulassung zu buchen. Zum anderen können interessierte junge Leute die Arbeit in der Kfz-Zulassungsstelle schon einmal hautnah miterleben, denn im Rahmen der Verwaltungsausbildung oder nach der erfolgreichen Ausbildung ist die Kfz-Zulassungsstelle ein typisches Einsatzfeld.

Zudem wird das Thema „Digitalisierung in der Kreisverwaltung“ näher vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können mehr über optimierte Online-Prozesse in der Kreisverwaltung erfahren und eine digitale Fallakte auch gleich praktisch ausprobieren. „Bringt Freunde und Familie mit und besucht uns im Kreishaus zur ‚Nacht der Ausbildung‘. Wir freuen uns auf Euch!“, ruft Christof Kleinwege zur Teilnahme auf.

Alle Infos rund um die „Nacht der Ausbildung“ im Kreis Borken gibt es auf der Internetseite https://nda.kreis-borken.de.

Mehr Inhalte aus dem Kreisgebiet

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics