Kaum zu glauben – Chaotische Zustände nach Verkehrsunfall

Kaum zu glauben – Chaotische Zustände nach Verkehrsunfall
Symbolbild

Rettungskräfte und Polizei bei ihrer Arbeit von uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern behindert

KREIS BORKEN | pd | Über einen Verkehrsunfall mit ungewöhnlichen und nicht zu akzeptierenden Verhaltensweisen von Verkehrsteilnehemern berichtet heute die Polizei Borken. Was war passiert? Die Beamten beschreiben den Sachverhalt, der sich in Ahaus zugetragen hat, wie folgt:

Leichte Verletzungen erlitt eine 78 Jahre alte Beifahrerin eines ebenfalls 78-jährigen Autofahrers am Donnerstagabend in Ahaus. Der Legdener war gegen 17.50 Uhr auf dem Adenauerrring aus Richtung Coesfelder Straße kommend in Richtung Wüllener Straße unterwegs, um auf diese nach links in Richtung Stadtlohn abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Wagen einer 31 Jahre alten Ahauserin. Die Fahrerin befuhr den Adenauerring aus Richtung Arnoldstraße kommend in Richtung Coesfelder Straße. Der Rettungsdienst brachte die Leichtverletzte in ein Krankenhaus.

Bei den Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme kam es an dem Verkehrsknotenpunkt zur Rushhour zu langen Rückstaus. Hupend zeigten einige Verkehrsteilnehmer ihren Unmut über die Situation. Zeichen und Weisungen von Polizeibeamten wurden teilweise mutmaßlich nicht verstanden beziehungsweise missachtet. Insgesamt entstand so eine gefährliche Situation für die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei. An dieser Stelle der Hinweis: In einen Verkehrsunfall kann jeder verwickelt werden – und jeder wird froh sein, dass die Rettungskräfte schnell vor Ort sind und ihre professionelle Arbeit machen. Verkehrsbehinderungen sollten da ruhig hingenommen werden.

Quelle: Polizei Borken

Mehr Inhalte zum Thema Sicherheit

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics