Angekündigter Lichterkorso in Borken – Schöne Aktion oder Event zur Unzeit?

Angekündigter Lichterkorso in Borken – Schöne Aktion oder Event zur Unzeit?
Eure Meinung ist gefragt - Trecker-Korso ja oder nein? Foto: BD-Archiv

Am 3. Dezember wollen erneut 120 geschmückte Traktoren durch Borken rollen

BORKEN | pd/bd | Die Verwaltung der Stadt Borken teilt in einer entsprechenden Meldung mit, dass auch in diesem Jahr erneut ein landwirtschaftlicher Fahrzeug-Korso, bestehend aus 120 bunt und weihnachtlich geschmückten Traktoren, durch Borken rollen wird. Der Startschuss soll am 3. Dezember 2022, 18 Uhr, auf dem Kreishaus-Parkplatz an der Burloer Straße erfolgen. Enden wird der Zug auf dem Borkener Marktplatz, wo sich die Besucher die Traktoren in Ruhe anschauen und an diversen Verkaufsständen beköstigen können.

Als die Landwirte sich in Corona-Lockdown-Zeiten dieses Spektakel ausgedacht und umgesetzt hatten, wurde die Fahrt von tausenden Zuscherinnen und Zuschauern besucht und umjubelt. Allerorten gab es für die Aktion, die vor allem für die von der Pandemie besonders betroffenen Kinder ins Leben gerufen worden war, Apllaus und Zustimmung.

Trecker-Korso 2021
Wie im Dezember 2021 soll auch in diesem Jahr der Korso über Borkens Straßen rollen – Foto: BD-Archiv

Auch jetzt, in Zeiten von Energieknappheit und des immer rasanter und schneller fortschreitenden Klimawandels mit all den bereits spürbaren Auswirkungen für Mensch, Tier und Landwirtschaft, wird die angekündigte Aktion im Netz bejubelt. Unkritisch wird die Meldung in den sozialen Medien geteilt, beworben und somit in der Region verbreitet. Doch sollte ein derartiges Event in diesem Jahr tatsächlich erneut durchgeführt werden? Diese Frage beantworten die Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich zustimmend. Doch während die einen dem Korso wohlwollend gegenüberstehen und sich darauf freuen, können ein paar Menschen offenbar den Plänen nichts abgewinnen und äußern sich entsprechend kritisch bis ablehnend. Gehen wir alle gemeinsam vielleicht zu unkritisch und zu sorglos mit dem Thema um?

Wie seht ihr die Aktion? Soll trotz der vielen Bedenken das Spektakel stattfinden oder würdet ihr es lieber sehen, wenn auf derartige Events zukünftig verzichtet wird? Die nachfolgende Umfrage ist anonym und beansprucht gerade einmal ein paar Sekunden zur Beantwortung. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis.

[poll id=“4″]

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics