Umbau L572 – Strecke zwischen Burlo und Oeding nun auch offiziell freigegeben

Umbau L572 – Strecke zwischen Burlo und Oeding nun auch offiziell freigegeben
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Bürgermeister Werner Stödtke, Manfred Ransmann (Straßen.NRW) und Kreisbaudezenent Hubert Grothues (v.L) gaben die L572 nun offiziell frei - Foto: BD/mhs

Insgesamt rund 6.000 Quadratmeter Fläche entsiegelt

BURLO / OEDING | bd | Die L572 ist Teil der historischen Baumwollstraße, die unter anderen die Städte Bocholt und Gronau miteinander verbindet. Die alte Straße hatte einen 14 Meter breiten Regelquerschnitt mit Mehrzweckstreifen, der einerseits eine Vielzahl von substantiellen Schäden aufwies und andererseits keine sichere Führung für Radfahrende bot.

Am heutigen Dienstag trafen sich nach Fertigstellung der Arbeiten Südlohns Bürgermeister Werner Stödtke, Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Straßen.NRW Regionalleiter Manfred Ransmann sowie Kreisbaudezernent Hubert Grothues auf Oedinger Gebiet, um nun auch offiziell die Straße für den Verkehrs freizugeben. Wie bereits berichtet, kann der Verkehr bereits seit dem 02.12.2022 in beide Fahrtrichtungen wieder rolle – allerdings bis auf Weiteres mit reduzierter, zulässiger Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h.

Ransmann betonte gegenüber den anwesenden Pressevertretern, dass er im Zuge der Vorbereitungen den aufgestellten Zeitplan angesichts des beschriebenen Umfangs der Maßnahmen, von Beginn an für sehr sportlich und ehrgeizig gehalten hatte. Umso zufriedener zeigten sich nun alle am Projekt beteiligten Personen, dass nicht nur der Zeitplan eingehalten wurde, sondern dass auch die Kosten in Höhe von 5,9 Millionen Euro im gesteckten Rahmen blieben.

Bürgermeister Stödtke sowie Bürgermeisterin Schulze Hessing hoben hervor, dass die nun abgeschlossene Umgestaltung einen wichtigen Baustein im lokalen Radwegnetz mit der Verbindung zwischen Burlo und Oeding darstellt. Der nun angelegte Radweg (von der Fahrbahn durch einem Grünstreifen getrennt) böte in der Ausgestaltung auch die erforderliche Sicherheit.

Die Bushaltestellen entlang der Strecke, an denen zeitnah noch entsprechende Fahrrad-Stellplätze installiert werden sollen und die in erster Linie dem Schülerverkehr dienen, seien nun barrierefrei und entsprechend sicher gestaltet worden.

Im Zuge der Querschnittsumgestaltung der Straße sei eine rund 6.000 Quadratmeter große Flächen-Entsiegelung einhergegangen, berichtet Ransmann. „Diese Entsiegelung entlastet die Gewässer und schafft entsprechenden Raum für Grünflächen.“ Ähnlich wie in diesem Bauprojekt soll es laut Straßen.NRW zukünftig auch in anderen Bereichen eine zukunftsorientierte Neuaufteilung der Straßen geben. So leiste die Querschnittsumgestaltung, wie jetzt zwischen den Orten Burlo und Oeding realisiert, einen aktiven Beitrag zum Modal Split (Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsträger oder Verkehrsmittel), die Raum für alternative Mobilität schafft. Zentrales Ziel sei es, den Radverkehr weiter zu stärken. Bereits im Jahr 2023 soll der Umbau der L572 weiter gehen. Dann soll zwischen den Ortslagen Burlo und Rhede eine ähnliche Umgestaltung vorgenommen und realisiert werden. Mit dieser zusätzlichen Ergänzung wäre dann eine nahzu durchgängig sichere Radweg-Verbindung zwischen Gronau und Rhede hergestellt.

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics