Faszination Moor – geführte Wanderung durch das Burlo-Vardingholter Venn

Faszination Moor – geführte Wanderung durch das Burlo-Vardingholter Venn
Faszinierende Ausblicke im Burlo Vardingholter Venn - Foto: pd

Exkursion dauert etwa drei Stunden

BURLO | pd | Das Burlo-Vardingholter Venn zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten des Westmünsterlandes. Am Samstag, den 04. Februar 2023, ab 14 Uhr können Interessierte das Hochmoor mit seiner hochspezialisierten Flora und Fauna auf einer Exkursion unter Leitung der Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling näher kennen lernen. Die Teilnehmenden tauchen in die beeindruckende Vegetationsgeschichte seit der Eiszeit ein und erfahren Interessantes über die Wiedervernässung des Hochmoores mit Hilfe eines Foliendamms.


Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Natur pro Kastanie
Ihre Werbung an dieser Stelle – Mehr Aufmerksamkeit geht nicht
Natur pro Kastanie

Neben Torfmoosen wachsen im Venn seltene Pflanzen wie Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere. Verschiedene Vogelarten und geschützte Libellen sind hier beheimatet. Nasse Moore gehören zu den wichtigsten Kohlestoff-Speichern der Erde und sind daher für den Klimaschutz von besonderer Bedeutung.

Die Exkursion dauert etwa drei Stunden. Treffpunkt ist am kleinen Parkplatz an der Kreuzung Mittbrake/Entenschlatt in Borken-Burlo, unmittelbar vor der Beobachtungskanzel am Venn.

Die Kosten betragen 10 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe oder Gummistiefel werden empfohlen. Anmeldungen bitte an d.gausling@hohemarkerleben.de oder per Tel. 0151/19420117.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics