Fotografie-Workshop – Neues Format im Borkener 3ECK

Fotografie-Workshop – Neues Format im Borkener 3ECK
Raimund Weber (Copyright: Raimund Weber)

Format für Neugierige sowie Anfängerinnen und Anfänger

BORKEN | pd | Die Welt der Fotografie – Fotobegeisterte Neugierige sowie Anfängerinnen und Anfänger lädt der Borkener Raimund Weber am Samstag, 04. Februar 2023, zu einem Fotoworkshop ins 3ECK der Stadt Borken ein. Fotografie beginnt bei einem selbst. Wie man schaut und was man sieht – oder noch nicht. Worauf es also von Anfang an ankommt, ist der fotografische Blick. Wie man seine Mitwelt sieht, das entscheidet und bewertet man natürlich selbst.

Um den eigenen Blick zu trainieren, ein bisschen zu fachsimpeln und von fotografischen Vorbildern zu lernen, dazu sind interessierte Personen am Samstag, 04. Februar 2023, von 10 bis 12 Uhr herzlich ins 3ECK,  Neutor 3, in Borken eingeladen. Neben theoretischem Basiswissen rund ums Fotografieren können die Teilnehmenden direkt mit der eigenen Kamera oder auch dem Handy auf die Suche nach guten Motiven gehen – in der Stadt, im Einkaufstrubel, auf der Straße.



Im Anschluss werden die Ergebnisse gegenseitig im 3ECK vorgestellt. Und wer Spaß an seinen fotografischen Potenzialen hat, kann gern wiederkommen zu einer der folgenden Veranstaltungen zum thematisch weiten Feld der Fotografie. In das ehrenamtlich getragene Format bringt Raimund Weber seine Kenntnisse und beruflichen Erfahrungen aus der Presse- und Public Relations-Fotografie ein. Die erste Veranstaltung findet am Samstag, 04. Februar 2023, von 10 bis 12 Uhr statt. Folgetermine werden veröffentlicht. Mehr Informationen unter https://3ortborken.de/


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics