2. Phase der Aktion „Kein Plastik in die Biotonne“ in Weseke gestartet

2. Phase der Aktion „Kein Plastik in die Biotonne“ in Weseke gestartet
Kein Plastik in die Biotonne (Copyright: Stadt Borken / EGW)

Verteilung von Flyern und Bioabfalltüten

WESEKE | pd | Mit der Verteilung von Bioabfalltüten aus Papier und einem mehrsprachigen Flyer zum richtigen Befüllen der Biotonne geht die gemeinsame Aktion von Stadt Borken und Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) in die zweite Phase.

Der Borkener Mergelsberg-Verlag liefert allen Weseker Haushalten mit Biotonne das Paket ab sofort frei Haus. Die Bioabfalltüten aus Papier sollen die immer noch verwendeten Plastiktüten im Bioabfall ersetzen. Auch sogenannte kompostierbare Folienbeutel haben im Bioabfall nichts zu suchen.

Weitere Bioabfalltüten sind als 50er-Bündel für 2,50 Euro im Bürgerbüro Weseke zu erwerben. Mit der Aktion will die Stadt Borken eine insgesamt bessere Qualität für den Bioabfall erzielen. Weitere Hinweise und Tipps im Internet unter www.wirfuerbio.de. #wirfuerbio


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics