Stadt Borken ehrt 59 Sportlerinnen und Sportler mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen

Stadt Borken ehrt 59 Sportlerinnen und Sportler mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen
Eine Auszeichnung für besondere Verdienste um das Sportabzeichen: Hans-Jochen Meier erhielt den „Anton-Rehmann-Teller“. (Copyright: Stadt Borken)
Folgen auf: Facebook Instagram

Stadtsportverband übergibt Auszeichnungen an ehrenamtlich Tätige

BORKEN | pd | Jedes Jahr ehrt die Stadt Borken gemeinsam mit dem Stadtsportverband Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr besondere Leistungen erbracht haben – so auch in diesem Jahr. Bei der Sportlerehrung 2024 überreichte Borkens Erster Beigeordneter und Kämmerer Norbert Nießing zusammen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport der Stadt Borken, Klaus Queckenstedt, und Ron Keßeler, Vertreter der Stadtwerke Borken, als Sponsor Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die Athletinnen und Athleten. In der Stadthalle Vennehof erhielten so 59 Borkenerinnen und Borkener, die auch in Begleitung ihrer Trainerinnen und Trainer zur Feierstunde kamen, die Auszeichnungen für herausragende Einzel- und Teamleistungen im Randsportbereich.

Die Stadt Borken verlieh in diesem Jahr sechs Mal Gold, 26 Mal Silber und 27 Mal Bronze. Die geehrten Sportlerinnen und Sportler sind in folgenden Sportarten zu Hause: Paracycling, Schwimmen und Volleyball. Auch Personen, die besondere Leistungen beim Sportabzeichen erbracht haben, wurden geehrt.

Die Stadt Borken und der Stadtsportverband haben in diesem Jahr 59 Sportlerinnen und Sportler sowie sechs ehrenamtlich Tätige ausgezeichnet. (Copyright: Stadt Borken)

Josef Nubbenholt verlieh als Vorsitzender des Stadtsportverbandes vier weitere Auszeichnungen: Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement erhielten Martin Thesing von der DLRG Ortsgruppe Borken, Walburga und Rudolf Hesener vom Leichtathletik-Club Borken, Peter Nienhaus vom Luftsportverein Borken und Werner Alferding vom Sportverein Westfalia Gemen jeweils eine Urkunde.

Eine weitere besondere Auszeichnung erhielt darüber hinaus der Borkener Hans-Jochen Meier: Für besondere Verdienste um das Sportabzeichen verlieh Josef Nubbenholt ihm den „Anton-Rehmann-Teller“, einen Wanderpreis.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics