Vermittlungsoffensive in der Gastronomie im Kreis Borken

Vermittlungsoffensive in der Gastronomie im Kreis Borken
Symbolbild Gastronomie
Folgen auf: Facebook Instagram

Austausch mit Gastronomen aus Oeding und Südlohn zur Personalsituation

KREIS BORKEN | pd | Das Jobcenter des Kreises Borken nimmt die aktuelle NRW-weiten Vermittlungsoffensive, durch die verstärkt erwerbslose Personen auf dem Arbeitsmarkt integrieren sollen, zum Anlass, um mit Arbeitgebern über deren konkrete personelle Bedarfe sowie Probleme und Hürden bei der Personalsuche ins Gespräch zu kommen. Vor diesem Hintergrund lud jetzt das Jobcenter des Kreises Borken Eisdielen, Gaststätten, Hotels und Restaurants aus Oeding und Südlohn zu einem Austausch ins Rathaus nach Oeding ein.

Zu Beginn stellte das Jobcenter des Kreises Borken die derzeit laufende Vermittlungsoffensive sowie die grundsätzlichen Unterstützungsmöglichkeiten, die das Team Betrieben anbietet, vor. Anschließend gab es einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Personen, die gegenwärtig in Oeding und Südlohn Bürgergeld beziehen: das Alter, das Geschlecht, der Schul- und Berufsabschluss sowie die Sprachkompetenz. Danach berichteten die Gastronomen über ihre Situation. Sie sprachen über fehlende Kenntnisse des Personals in den Tätigkeitsbereichen, wie Küche, Service und Reinigung, die oft in Verbindung mit unzureichenden Sprachkenntnissen stehen. Die Arbeitgeber schilderten auch offen ihre Erfahrungen aus vergangenen Vermittlungen durch das Jobcenter – was hat gut funktioniert und in welchen Bereichen hätten sie sich mehr Unterstützung erhofft.


WERBUNG

Schreibwaren Bischop | Oeding – Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße 8 | Tel.: 02862-6353

Schulstart 2024 - Alles dazu bei Schreibwaren Bischop in Oeding
Schulstart 2024 - Alles dazu bei Schreibwaren Bischop in Oeding

Im Gespräch wurde deutlich, dass die Beschäftigung ungelernter Personen oftmals mit vielen Schwierigkeiten und Anforderungen verbunden ist. Dies betrifft sowohl die Einarbeitung als auch bestehende Sprachbarrieren. Daher ist nun geplant, über eine viermontatige Qualifizierungsmaßnahme mit sprachbezogenem Coaching zwölf Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher auf den möglichen Einsatz in der Gastronomie vorzubereiten. Die Berufsbildungsstätte Westmünsterland konnte kurzfristig entsprechende zertifizierte Maßnahmen in diesem Zusammenhang organisieren Der praktische Teil der Qualifizierung soll dabei in den beteiligten Gastronomie-Betrieben Burghotel Pass in Oeding, Haus Terhörne in Südlohn und Hotel Nagel in Südlohn erfolgen, um sich kennenzulernen und so im besten Fall den Weg in eine anschließende Beschäftigung zu ebnen.

Zum Hintergrund:
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich mit einem „Job-Turbo“ dafür ein, die Integration von Geflüchteten, vorrangig aus der Ukraine, in den Arbeitsprozess deutlich zu beschleunigen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat diesen „Job-Turbo“ für die kommunalen Jobcenter in eine landesweite Vermittlungsoffensive überführt. Im Unterschied zum „Job-Turbo“ soll damit in NRW der Blick nicht ausschließlich auf (ukrainische) Geflüchteten liegen, sondern alle Erwerbslosen umfassen.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics