Beratungsangebote am Berufskolleg – Kein Abschluss ohne Anschluss

Beratungsangebote am Berufskolleg – Kein Abschluss ohne Anschluss
Die Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW“ (KAoA) bietet gemeinsam mit den Berufskollegs Ahaus, Bocholt und Borken Beratungen für schulpflichtige Schülerinnen und Schüler an, die nach dem Abschluss des Schuljahres 2023/2024 noch keinen beruflichen oder schulischen Anschluss gefunden haben. ©
Folgen auf: Facebook Instagram

Angebot für bis zu 18-jährige Schülerinnen und Schüler

KREIS BORKEN | pd | Die Berufskollegs Ahaus, Bocholt und Borken laden gemeinsam mit der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ (KAoA) des Kreises Borken am Dienstag, 27. August 2024, zu einer Informationsveranstaltung für schulpflichtige Schülerinnen und Schüler ein, die nach dem Abschluss des Schuljahres 2023/2024 noch keinen beruflichen oder schulischen Anschluss gefunden haben. Das kostenfreie Angebot richtet sich insbesondere an Jugendliche, die eine allgemeinbildende Schule mit oder ohne Abschluss im Schuljahr 2023/2024 verlassen haben und bisher keine Anmeldungen an einem Berufskolleg vorlegen können. Die Beratungen finden um 15 Uhr zeitgleich an den Berufskollegs in Ahaus, Bocholt und Borken statt.


WERBUNG

Schreibwaren Bischop | Oeding – Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße 8 | Tel.: 02862-6353

Schulstart 2024 - Alles dazu bei Schreibwaren Bischop in Oeding
Schulstart 2024 - Alles dazu bei Schreibwaren Bischop in Oeding

Ziel der Veranstaltungen ist es, jede einzelne Schülerin und jeden einzelnen Schüler individuell zu beraten, um die Schritte für einen passgenauen Anschluss abzustimmen. Dazu werden die Jugendlichen gebeten, Kopien der Abschluss- beziehungsweise Abgangszeugnisse sowie einen Lebenslauf und ihr Ausweisdokument mitzubringen.

Wichtig ist zu wissen, dass die Schulpflicht grundsätzlich bis zum Ende des Schuljahres gilt, in dem die Jugendlichen das achtzehnte Lebensjahr vollenden. Beratende Ansprechpartner vor Ort sind die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Berufsbildungsstätte Westmünsterland, die Kreishandwerkerschaft, die Akademie Klausenhof, die Jugendberufshilfe und die jeweiligen Berufskollegs in Ahaus, Bocholt und Borken.


LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 31.08. bis 14.09.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote September 2024
Angebote September 2024
Angebote September 2024
Angebote September 2024
Zum Vergrößern Bild anklicken

LOKALE WERBUNG
ANGEBOTE Raiffeisenmarkt Burlo
(gültig vom 31.08. bis 14.09.2024)

Lagerstraße 5
Tel.: 02862-9081 3170
AgriV Angebote September 2024
Angebote September 2024
Angebote September 2024
Angebote September 2024
Zum Vergrößern anklicken

Beratungsstandorte am Dienstag, 27. August 2024, um 15 Uhr:

  • Berufskolleg Bocholt West, Raum: 123-125 (Selbstlernzentrum)
  • Berufskolleg Borken, Raum: 1101
  • Berufskolleg für Technik Ahaus, Raum: Aula

Für weitere Fragen steht die Kommunale Koordinierungsstelle per E-Mail an koordinierung-kaoa@kreis-borken.de zur Verfügung.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics