Digitales Anmeldeverfahren für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler

Digitales Anmeldeverfahren für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler
Nach den positiven Erfahrungen der digitalen Anmeldemöglichkeit für die Kitas in Borken, wird nun auch das Anmeldeverfahren für die zukünftigen Erstklässler ab dem Schuljahr 2025/2026 digitalisiert. (Copyright: Pixabay)

Ab dem Schuljahr 2025/2026 Anmeldung über die Plattform www.schulbewerbung.de

BORKEN | pd | Nach den positiven Erfahrungen der digitalen Anmeldemöglichkeit für die Kitas in Borken, wird nun auch das Anmeldeverfahren für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler ab dem Schuljahr 2025/2026 digitalisiert. Durch die Internet-Plattform „schulbewerbung.de“ wird den Eltern ein einfacher und digitaler Zugang zum Anmeldeverfahren sowie die Online-Bewerbung an einer Grundschule geboten.


EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
The Stokes
Jetzt Tickets sichern


Mit der schriftlichen Einladung zum Infoabend der Grundschule erhalten die Eltern Informationen zum digitalen Anmeldeverfahren. Die Einladungen zum Infoabend werden zeitnah verschickt.

An folgenden Terminen finden die Infoabende in den Grundschulen statt:

Remigius-Grundschule in Borken: 8.Oktober 2024 um 19 Uhr

Johann-Walling-Schule in Borken: 9. Oktober 2024 um 19.30 Uhr

Josefschule in Borken: 8. Oktober 2024 um 19.30 Uhr

Engelradingschule in Marbeck: 7. Oktober 2024 um 19.30 Uhr

Cordulaschule in Gemen: 8. Oktober 2024 um 19.30 Uhr

Astrid-Lindgren-Schule in Burlo: 9. Oktober 2024 um 19 Uhr

Roncallischule in Weseke: 9. Oktober 2024 um 19.30 Uhr – erst Kennenlernen der Offenen Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung und anschließend ab 20 Uhr Beginn in der Aula der Maria-Sibylla-Merian-Realschule


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics