Taschendiebe schlagen erneut in Oedinger Verbrauchermarkt zu

Taschendiebe schlagen erneut in Oedinger Verbrauchermarkt zu
Symbolbild

Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung und erbittet Hinweise

OEDING | pd | Als die Kundin eines Verbrauchermarktes in Oeding an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollte, stellte sie fest, dass sich die Geldbörse nicht mehr in ihrer Einkaufstasche befand. Die Frau war einem Taschendiebstahl zum Opfer gefallen.

Zu dem Geschehen kam es am Dienstagmittag zwischen 12.30 Uhr und 12.50 Uhr in einem Discounter an der Pfarrer-Becker-Straße. Die Polizei erbittet Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.

Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt – eine flüchtige Berührung oder ein kurzer Rempler fallen dort nicht so schnell auf. Den Taschendieben reichen schon wenige Augenblicke und gegebenenfalls das Ablenkungsmanöver eines Mittäters, um an ihre Beute zu kommen. Zudem fällt auf, dass die Diebe vermehrt in Verbrauchermärkten ohne Videoüberwachung ihre Taten begehen.


We-for-India Spendenmarathon
Jetzt spenden

We-for-India Spendenmarathon
Jetzt spenden


Wer sich davor schützen will, sollte Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen – am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder ähnliches bieten zusätzliche Sicherheit.

Bei Taschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden. Natürlich sollte man seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen, auch nicht bei der Suche nach Waren während des Einkaufs. Weitere Tipps und Informationen dazu bietet unter anderem die Internetseite https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/.

Quelle: Polizei Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics