Klassentreffen zum 25-jährigen Abitur: Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Klassentreffen zum 25-jährigen Abitur: Eine Zeitreise in die Vergangenheit
25 Jahre nach dem Abitur gab es für die "Ehemaligen" ein Wiedersehen auf dem Burloer Campus - Foto: pd

Planet ABIwood meets Gymnasium Mariengarden

BURLO | pd | Es war ein denkwürdiger Abend: Zum Ende dieses Jahres trafen sich gut 37 Abiturient*innen des Jahrgangs 1999 am Gymnasium Mariengarden zu einer Reise in die Vergangenheit. Ein Vierteljahrhundert nach dem Abitur waren die Erinnerungen an die Schulzeit noch lebendig, und trotz all der Entwicklungen und Veränderungen blieb eines unverändert – die Freude darüber, nach all den Jahren die vertrauten Gesichter wiederzusehen. Die Begrüßungen waren herzlich, es gab viel Gelächter und Umarmungen. Schnell stellte sich heraus, dass die Zeit zwar ihre Spuren hinterlassen hatte, aber der Charme und die Energie der alten Schulzeit immer noch vorhanden waren. Gespräche über alte Lehrer, die ersten Lieben oder legendäre Klassenfahrten waren an der Tagesordnung. Geschichten, die vor 25 Jahren noch heiß diskutiert wurden, bekamen jetzt einen neuen, humorvollen Blickwinkel.

Bei einer Schulführung stellte Schulleiter Michael Brands die modernisierten Räumlichkeiten vor. Schnell wurden die Erinnerungen z.B. im Chemieraum wieder wachgerufen und alle erinnerten sich an die Mehlstaubexplosion oder an den programmierbaren Taschenrechner, damals ein batteriebetriebener Spickzettel.


EVENT-WERBUNG
Albert Lau
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
Albert Lau
Jetzt Tickets sichern


Das Klassentreffen war auch eine Reise in die Vergangenheit. Im PGZ Burlo, das wie die ehemaligen Schüler seinen Charme in den Jahrzehnten wahren konnte, erblühten die lustigsten Szenen, die verrücktesten Streiche und die emotionalen Momente wieder neu. Die fünf ehemaligen Lehrer*innen der Jahrgangsstufe (Clemens Smirek, Britta Schlüter, Leo Gormann, Karl-Heinz van Hall und Heinz-Willi Grouls), die zum Mitfeiern gekommen waren, konnten die Perspektive der „Gegenseite“ auf die Erinnerungen liefern und bereicherten den Abend.

Die Jahre, die damals so aufregend und entscheidend schienen, bekamen mit dem Abstand der Zeit einen ganz anderen Wert. Der unaufhörliche Druck der Schulzeit und Situationen, die die Welt bedeutet hatten, blieben heute oft nur noch eine Anekdote, die mit einem Lächeln erzählt werden konnte. Die meisten erinnerten sich noch genau an Lieblingsfächer, die Pausen auf dem Schulhof oder die heißen Diskussionen im Unterricht. Alle waren sich einig: Es sind nicht die Noten, die überdauern, sondern Zusammenhalt und Freundschaft.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics