Unbekannter entsorgt Altölkanister in der Burloer Natur

Kein Verständnis für derartiges Verhalten
BURLO | pd | Bereits am vergangenen Wochenende hatten vorbeifahrende Radfahrer am Vennweg einen Kanister mit einer bis dato unbekannten Flüssigkeit entdeckt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Inhalt, der sich später als Altöl herausstellte, aus dem Kanister ausläuft und ins Erdreich versickert und somit ins Grundwasser gelangt, wurde neben dem Burloer NABU-Vertreter August Sühling auch der Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Burlo-Borkenwirthe, André Klinkenberg, auf den Plan gerufen. Dieser nahm sich der Angelegenheit an und sorgte dafür, dass der Kanister, der in unmittelbarer Nähe der niederländischen Grenze in einem Gebüsch lag, samt ca. 15 Liter Altöl fachgerecht der Entsorgung zugeführt wurde.
Bereits ein einziger Tropfen Öl, der ins Grundwasser gelangt, ist bekanntermaßen geeignet, rund 1.000 Liter Wasser zu verseuchen. Insofern kann der Umweltverschmutzer kaum auf Verständnis für sein Verhalten hoffen, zumal derartige Stoffe am Wertstoffhof in Borken entsorgt werden können. Wer Hinweise zum Umweltverschmutzer/Verursacher machen kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich entweder an die städtische Ordnungsbehörde oder auch an die Redaktion Burlo-Direkt wenden. Gerne werden dort Hinweise entgegengenommen.