Neues Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken

Neues Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken
Über das neue Design für den Rettungsdienst des Kreises Borken freuen sich (v. li.): Tobias Hottelet (Rettungssanitäter Feuer- und Rettungswache Borken), Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow, Hendrik Schuurmann (Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken), Philipp Elting (Fachabteilungsleiter Rettungsdienst des Kreises Borken) und Thilo Hellwig (Notfallsanitäter Feuer- und Rettungswache Borken) © Kreis Borken

Drei neu beklebte Fahrzeuge an Feuer- und Rettungswache Borken und Rettungswache Südlohn übergeben

KREIS BORKEN | pd | Auffällige neon-orangene und gelbe Beklebung, dazu eine große Kreiskarte und die Telefonnummer 112: Erstmalig sind jetzt drei Rettungstransportwagen (RTW) gemäß dem neuen Gestaltungskonzept für den Rettungsdienst im Kreis Borken ausgestattet worden. Zwei der Fahrzeuge wurden nun an die Feuer- und Rettungswache Borken übergeben, ein Fahrzeug ist an der Rettungswache Südlohn im Einsatz.


EVENT-WERBUNG
Albert Lau
Jetzt Tickets sichern

EVENT-WERBUNG
Albert Lau
Jetzt Tickets sichern


„Vollreflektierende Elemente sowie besonders gut sichtbare und kontrastreiche Farbmuster sorgen ab sofort für eine hohe Sichtbarkeit und einen großen Wiedererkennungswert bei unseren Fahrzeugen“, erklärt Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow das neue Design der Fahrzeugflotte im Rettungsdienst des Kreises Borken. „Das Wichtigste ist, dass die Fahrzeuge sofort zu erkennen sind, weil sie im Rahmen der Notfallrettung überwiegend mit Sonderrechten im Straßenverkehr unterwegs sind“, ergänzt Hendrik Schuurmann, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung des Kreises Borken.

Das neue Design erhalten schrittweise alle Fahrzeuge bei künftigen Neu- und Ersatzbeschaffungen. Das gilt sowohl für RTW, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF). Bereits im ersten Halbjahr 2025 werden folglich weitere Fahrzeuge mit neuem Design in Betrieb genommen. Voraussichtlich ergänzen dann zwei neue NEF und mehrere RTW den Rettungsdienst im Kreis Borken.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics