Schützenfest Burlo – Ben Robers schießt den Vogel ab

Schützenfest Burlo – Ben Robers schießt den Vogel ab
Ben Robers ist neuer Burloer Schützenkönig und schoss mit dem 241. Schuss den Vogel ab - Foto: BD/mhs 2025

Um 14:06 Uhr fiel mit dem 241. Schuss der Rest des Holzvogels aus dem Schussfang

BURLO | bd | Riesen Jubel bei Ben Robers. Er war es, der sich mit dem 241. Schuss am Sonntagnachmittag an der Burloer Vogelstange feiern lassen konnte. Als Nachfolger von Dennis Ressmann brachte er um 14:06 Uhr den verbliebenen Rest des Holzvogels zu Fall und regiert nun im kommenden Jahr die Burloer Bürgerschützen. Bereits in den Vorjahren hatte er immer wieder sein Glück versucht und musste sich bereits 2023 Uli Frieling geschlagen geben. Auch im vergangenen Jahr zählte er zu den Anwärtern auf den Königstitel. Doch auch da fehlte ihm das letzte Quäntchen Glück, sodass er sich gegen Dennis Ressmann am Ende nicht durchsetzen konnte.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Das Schießen um die Königwürde begann um 12:28 Uhr mit dem ersten Schuss, der von Polizeihauptkommissarin Anja Hahn abgegeben wurde. Johannes Brockjann als Pastoralreferent setzte den zweiten Schuss, bevor der Vogel von den Bürgerschützen recht schnell in die Einzelteile zerlegt wurde. Die Krone holte sich Bernd Hüning, über das Zepter konnte sich Jörg Berninger freuen. Die weiteren Insignien holten sich Klaas Hollander (Apfel und linker Flügel) und Markus Fasselt (rechter Flügel).

Eindrücke vom Burloer Schützenfest 2025

Nach einer Schießpause hatten sich die Reihen der Anwärter auf den Königstitel schnell gelichtet. Am Ende schossen in einem recht kurzen Zweikampf Markus Lansmann und der nun amtierende Schützenkönig Ben Robers auf die Überbleibsel im Schussfang, wobei Robers als Sieger vom Platz ging. Er wird nun gemeinsam mit Königin Marie Lintfert die Bürgerschützen anführen. Zum Throngefolge gehören Jonah Niehaves und Ines Janzen, Philbastian Kretschmer-Kamps und Finja Heselhaus, Luca Kruse und Mia Föcker, Nils Anschlag und Sophie Alferding.


Gewerbliche Anzeige
BD-Aktionswochen
Hier könnte Ihre Werbung stehen – Angebot nur noch wenige Tage
mehr dazu
Gewerbliche Anzeige
BD-Aktionswochen
Hier könnte Ihre Werbung stehen – Angebot nur noch wenige Tage
mehr dazu

Ende der Amtszeit von Präsident Wolfgang Niehaves steht bevor

Holger Wüstnienhaus (li.) wird Nachfolger von Wolfgang Niehaves, der die Schützen viele Jahre als Präsident anführte

Für Präsident Wolfgang Niehaves neigt sich nun nach vielen Jahren an der Spitze der Burloer Bürgerschützen seine Amtszeit auf eigenen Wunsch dem Ende entgegen. Er wird, wie bereits in der Jahreshauptversammlung der Bürgerschützen bekanntgegeben, den Präsidenten-Stab an Holger Wüstnienhaus weiterreichen. Wir wünschen dem neuen Mann an der Vereinsspitze für die kommenden Jahre ein gutes Händchen und viel Glück bei seinen Aufgaben. Wolfgang Niehaves wünschen wir in den kommenden Jahren noch viele Schützenfeste in friedlicher Atmosphäre und vor allem ohne die ehrenamtliche Verantwortung, die in den vergangenen Jahren bei den Schützenfesten und sonstigen Vereinsaktivitäten sein ständiger Begleiter war.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics