Demokratie und Rechtsstaat – Schülerinnen und Schüler zu Gast im Amtsgericht

Demokratie und Rechtsstaat – Schülerinnen und Schüler zu Gast im Amtsgericht
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mariengarden zu Besuch beim Amtsgericht Borken - Foto: privat

Experte erläutert Bedeutung der Justiz für die Demokratie

BURLO / BORKEN | pd | Die Gewaltenteilung zählt zu den Grundprinzipien unserer Demokratie. Nachdem sich der Differenzierungskurs „Gesellschaftslehre“ am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen bereits mit Exekutive und Legislative auseinandergesetzt hatte, stand nun die Judikative auf dem Programm. Im Rahmen einer Exkursion zum Amtsgericht Borken konnten die Schülerinnen und Schüler das deutsche Rechtssystem in Aktion erleben.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Nach ihrer Ankunft wurden die Besucher von Richter Georg Hollstegge begrüßt, der anschaulich den Ablauf und die möglichen Ausgänge eines Verfahrens erläuterte. Im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern ging der Experte dabei auch auf die Bedeutung der Justiz für die Demokratie ein. So tagen Gerichte nicht hinter verschlossenen Türen, sondern verhandeln ihre Fälle in der Regel öffentlich, sodass die Bürger die Entscheidungen des Rechtsstaats mitverfolgen können. Ausnahmen davon gibt es nur in besonderen Fällen, in denen die Beteiligten besonders geschützt werden müssen – beispielsweise bei minderjährigen Angeklagten oder Familiensachen.


Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht
Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht

Auch der GeL-Kurs nutzte die Möglichkeit zum Besuch von mehreren öffentlichen Verhandlungen des Jugendgerichts, wo die Schülerinnen und Schüler die Arbeit von Richter, Staatsanwältin und Verteidigern beobachten konnten. Zwischen den Verhandlungen stellte der Richter sich den Fragen der Besucher und gab dem Kurs obendrein noch eine Führung durch das Gerichtsgebäude – inklusive der früheren Arrestzellen.

Quelle: Gymnasium Mariengarden


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics