Skurios-Scout Lea Hacker geht mit in die erste Bundesliga

Skurios-Scout Lea Hacker geht mit in die erste Bundesliga
Seit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro ist Lea Hacker Scout des Teams und erfasst nun auch in der 1. Bundesliga alle Spieldaten der Skurios Volleys - Foto: Thomas Hacker

Das jüngste Mitglied des Trainerteams bleibt an Bord

BORKEN | pd | Nach jedem Spiel geht der Blick der Skurios-Spielerinnen regelmäßig auf die Statistik. Aufschläge, Asse, Blockpunkte – all das interessiert sie natürlich brennend. Diese Spieldaten korrekt zu erfassen ist seit zwei Jahren die Aufgabe von Lea Hacker und auf ihre Expertise können die Skurios Volleys auch in ihrer Erstliga-Saison 2025/26 zählen. Die 18-Jährige geht mit dem Team ins dritte gemeinsame Jahr, das ein ganz besonderes werden dürfte.

Mit Lea Hacker haben die Skurios Volleys eine der jüngsten Scouts der gesamten Liga. Zur Saison 2023/24 wurde mit der Einführung der 2. Volleyball Bundesliga Pro das Scouting zur Pflichtaufgabe und somit scoutete sie als damals 16-Jährige ihre ersten Ligaspiele. Bereits in den Monaten zuvor arbeitete sich Lea in diese komplexe Aufgabe ein, die bei Betrachtern, die ihr gelegentlich über die Schulter schauen, nur Fragezeichen hinterlassen dürfte.


Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht
Gewerbliche Anzeige
Reinigungskraft gesucht

„Wir arbeiten gut auf der Bank zusammen“, freut sich Trainerin Danuta Brinkmann darüber, dass Lea weiterhin zum Team gehört. „Das Scouting und die Spielvorbereitung hat sie bislang sehr gut gemacht und vor allem in der 1. Liga wird diese Aufgabe in der neuen Saison noch wichtiger werden.“

Bei fast allen Auswärtsspielen der Saison 2024/25 saß Lea mit auf der Trainerbank, stets im engen Austausch mit Cheftrainerin Danuta Brinkmann. Dabei unterstützte sie ihre taktischen Entscheidungen mit Daten und Livebeobachtungen. Auch bei allen Heimspielen war sie durchgängig im Einsatz – meist mit Laptop hinter dem Spielfeld oder auf der Trainerbank – hochkonzentriert, beobachtend, auswertend.

„Ich durfte in den letzten beiden Spielzeiten unfassbar viel lernen“, sagt Lea rückblickend. „Vor allem bei engen Spielen wurde mir klar, wie wertvoll ein gutes Scouting im Hintergrund sein kann.“ Dabei war der Saisonverlauf 2024/25 alles andere als gewöhnlich – denn mit dem Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro krönten sich die Skurios Volleys zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte zum Meister in der 2. Bundesliga und zum ersten Mal in der eingleisigen 2. Bundesliga Pro. Ein Erlebnis, das auch für Lea emotional war:


Gewerbliche Anzeige
Stellenangebot Bischop
Klick zum Vergrößern
Stellenangebot Bischop
Gewerbliche Anzeige
Stellenangebot Bischop
Klick zum Vergrößern
Stellenangebot Bischop

„Diese Meisterschaft war für mich ein riesiges Highlight“, meint sie. „Die ganze Saison hat sich grandios angefühlt – und am Ende standen wir ganz oben. Das war überwältigend.“ So ganz überraschend dürfte die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro für Lea aber nicht gekommen sein, denn schon Wochen vor Saisonbeginn – dieses kleine Geheimnis möchten wir an dieser Stelle verraten – war Lea sich sicher, dass das Team dieses Ziel wirklich erreichen könne. Schon einmal, zur Saison 2021/22, gab sie eine gleichlautende Prognose ab – war damit erfolgreich.

Was viele nicht wissen: Lea Hacker ist nicht nur fester Bestandteil des Skurios-Trainerteams, sondern auch Jugendtrainerin beim RSV Borken 22 e.V., dem Stammverein der Skurios Volleys. Dort betreut sie seit einigen Jahre mehrere Nachwuchsteams – und gibt ihr Wissen in der kommenden Saison direkt an U14 und U16-Spielerinnen weiter. Ihre Trainer B-Lizenz möchte die Studentin der Sozialen Arbeit in der nächsten Zeit zudem erfolgreich abschließen.

„Ich bin sehr dankbar, dass mir hier so viel Vertrauen entgegengebracht wird“, sagt Lea. „Ich freue mich riesig auf die neue Saison – auf neue Herausforderungen, Gegner wie den Dresdner SC, den SSC Palmberg Schwerin oder die Ladies in Black und neue Chancen, mich weiterzuentwickeln.“

Mit der Vertragsverlängerung von Lea Hacker setzen die Skurios Volleys ein klares Zeichen: Der Verein bietet jungen, eigenen Talenten nicht nur auf, sondern auch abseits des Spielfelds Raum zur Entfaltung. Wo Borken draufsteht, ist eben immer auch Borken drin – das gilt auf dem Feld genauso wie auf der Trainerbank.

Quelle: Skurios Volleys – Thomas Hacker


Mehr Inhalte zu den Skurios Volleys

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics