Herzlichen Glückwunsch – 16 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen

Herzlichen Glückwunsch – 16 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen
16 Azubis haben bei der Kreisverwaltung Borken die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Landrat Dr. Kai Zwicker freut sich vor allem darüber, dass der Nachwuchs dem Kreis erhalten bleibt

KREIS BORKEN | pd | „Für Sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: Nach der Ausbildung starten Sie jetzt ‚richtig‘ in Ihrer beruflichen Laufbahn beim Kreis Borken durch“, freute sich jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker über die erfolgreichen Abschlussprüfungen von 16 Auszubildenden. Zudem freute ihn, dass alle der Kreisverwaltung „erhalten“ bleiben und fortan in unterschiedlichen Abteilungen der Behörde arbeiten werden.

Ihre Ausbildung beendet haben:


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

  • Fachinformatiker Makis Große aus Borken hat seine Ausbildung ebenfalls verkürzt und ist weiterhin in der Fachabteilung Informationstechnologie eingesetzt.
  • Verwaltungswirtin Sabine Fels aus Heiden – künftig in der Führerscheinstelle tätig
  • Verwaltungswirtin Lea-Zoé Gerdes aus Rhede – eingesetzt in der Fachabteilung Asylrecht und Integration
  • Verwaltungswirtin Marina Klein-Hanefeld aus Südlohn-Oeding – in der Zulassungsstelle tätig
  • Verwaltungswirtin Fabienne Schulten aus Borken – eingesetzt in der Fachabteilung Kindertageseinrichtungen und Elternbeitragserhebung; startet am 01.09.2025 das duale Studium zum Bachelor of Laws
  • Verwaltungswirtin Annika Schulz aus Borken-Weseke – eingesetzt im Direktionsbüro der ZA; startet am 01.09.2025 das duale Studium zum Bachelor of Laws
  • Verwaltungsfachangestellter Erik Bußkamp aus Heiden – in der Fachabteilung Allgemeines Ausländerrecht tätig
Christiane Espeter (li., Leiterin des Fachdienstes Personal des Kreises Borken) freute sich mit den fertigen Verwaltungswirtinnen: (ab 2. v. li.) Marina Klein-Hanefeld, Sabine Fels, Lea-Zoé Gerdes, Annika Schulz und Fabienne Schulten ©

Christiane Espeter (re., Leiterin des Fachdienstes Personal des Kreises Borken) freute sich mit den fertigen Verwaltungsfachangestellten: (v. li.) Antonia Sühling, Erik Bußkamp, Rosa Isringhaus, Ida Hölscher und Ann-Christin Rottbeck. ©
  • Verwaltungsfachangestellte Ida Hölscher aus Legden-Asbeck – in der Bußgeldstelle tätig
  • Verwaltungsfachangestellte Rosa Isringhaus aus Reken – in der Zulassungsstelle tätig
  • Verwaltungsfachangestellte Ann-Christin Rottbeck aus Raesfeld hat ihre Ausbildung als Lehrgangsbeste (des Borkener Kurses) abgeschlossen und ist fortan in der Fachabteilung Personaleinsatz tätig
  • Verwaltungsfachangestellte Antonia Sühling aus Borken – eingesetzt in der Fachabteilung Organisation, Personal, Budget, Controlling und Gesundheitsberichtserstattung im Kreisgesundheitsamt
  • Straßenwärter Michael Frankemölle aus Ahaus – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
  • Straßenwärter Felix Picklum aus Heiden – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
  • Straßenwärter Jan Schulte aus Südlohn – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
  • Vermessungstechniker Lukas Fröhling aus Bocholt hat seine Ausbildung verkürzt und diese daher bereits Anfang des Jahres abgeschlossen – weiterhin im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster eingesetzt
  • Vermessungstechniker Felix Sondermann aus Rhede hat seine Ausbildung ebenfalls verkürzt und ist weiterhin im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster eingesetzt

Quelle: Kreis Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics