„Ich kann das!“ Mit dem ElternKindTicket sicher ins neue Schuljahr

„Ich kann das!“ Mit dem ElternKindTicket sicher ins neue Schuljahr
Schulweg üben: Die Fahrt ist mit dem ElternKindTicket in Bussen, Stadtbahnen und Zügen im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs kostenlos ©

Angebot ist gültig in der Zeit vom 11. August 2025 bis 5. September 2025

KREIS BORKEN | pd | Um das sichere Verhalten auf dem Schulweg zu erlernen, haben Kinder vom 11. August 2025 bis 5. September 2025 Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil die Fahrt zur Schule zu üben. Die Fahrt ist mit dem ElternKindTicket in Bussen, Stadtbahnen und Zügen im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs kostenlos.

Erstklässler und Fünftklässler, die nach den Sommerferien eine Grundschule oder weiterführende Schule besuchen, bieten die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif das ElternKindTicket an. Es wird in der Regel über die jeweiligen Schulen ausgegeben und ist in einen Flyer integriert, muss ausgeschnitten und vor Fahrtantritt im Bus, im Zug, in der Stadtbahn oder am Bahnhof entwertet werden. Auf der Rückseite sind vorab der Wohn- und Schulort einzutragen. Das ElternKindTicket berechtigt einen Erwachsenen in Begleitung eines Kindes im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zu einer Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohn- und Schulort in der zweiten Klasse des ÖPNV im WestfalenTarif. Auf der Hinfahrt ist das Ticket nur in Begleitung eines Kindes gültig, auf der Rückfahrt kann der Erwachsene auch allein fahren.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Die Fahrt zur Schule steht für viele Kinder auch symbolisch für die Fahrt in einen aufregenden, neuen Lebensabschnitt. Die Strecke bis zur Schule gemeinsam kennenzulernen, einen Umstieg stressfrei zu üben und den ersten Schultag problemlos zu meistern, vermittelt Sicherheit und ein gutes Gefühl von „Ich kann das!“ So werden Selbstwertgefühl und Selbständigkeit gefördert, Ängste und innere Hürden abgebaut. Die Umwelt wird entlastet, weil Elterntaxis, also Fahrten mit dem eigenen Pkw, überflüssig werden. Ganz nebenbei erlernen die Jüngsten ein angemessenes Verhalten im ÖPNV und im Straßenverkehr.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum ElternKindTicket finden Interessierte unter www.westfalentarif.de/elternkindticket. Mit der Fahrplanauskunft auf www.westfalentarif.de können Eltern und Kinder ihre Fahrt vorab planen. Hierzu brauchen sie nur Start und Ziel eingeben. Danach werden die möglichen Verbindungen mit Abfahrtszeit, Dauer und Ankunftszeit angezeigt.

Zum Thema „WestfalenTarif. Der Eine für Bus & Bahn“:
Der WestfalenTarif ist der flächenmäßig größte Nahverkehrstarif in NRW und der zweitgrößte deutsche Flächen-Gemeinschaftstarif. Ein komfortables ÖPNV-Angebot mit Zukunftscharakter in Westfalen, ein Ticket für alle auf Schiene und Straße, hohe Mobilität für die lokalen Bedürfnisse vor Ort. Das verwirklichen 28 Aufgabenträger, über 60 Verkehrsunternehmen und die WestfalenTarif-Fachleute in Zusammenarbeit mit den 16 angeschlossenen Kreisen und 3 kreisfreien Städten. Verbundweite Tarifplanung, Einnahmenaufteilung, Vertrieb, Marketing, Controlling und eine transparente Kundenkommunikation bilden die Basis, auf der leicht verständliche, barrierefrei zugängliche, klimafreundliche, digitale und intermodale Konzepte entwickelt werden.

Quelle: WestfalenTarif GmbH


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics