Starke Rauchentwicklung im Borkener Kreishaus am Mittwochmittag

Starke Rauchentwicklung im Borkener Kreishaus am Mittwochmittag
Alle Borkener Löschzüge waren im Einsatz - Foto: Kreis Borken

Alle Borkener Löschzüge im Einsatz – Kreishaus für mehrere Stunden geräumt

KREIS BORKEN | pd | Gegen 13.40 Uhr hat am Mittwoch (06.08.2025) die in einem Nebengebäude des Borkener Kreishauses untergebrachte „Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst“ die Feuerwehr alarmieren müssen. Grund dafür: starke Rauchentwicklung in den Obergeschossen des fünfstöckigen Kreishauses.

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrleute hatte schon die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst, so dass die mehreren hundert im Kreishaus tätigen Bediensteten bereits in geordneter Weise das Gebäude verließen. Da nicht sofort die Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden konnte, löste die Borkener Wehr Vollalarm aus. Insgesamt 73 Einsatzkräfte aus allen vier Borkener Löschzügen – Borken, Burlo, Gemen und Weseke – trafen nach und nach ein.


Gewerbliche Anzeige
Schulstart 2025
Klick zum Vergrößern
Gewerbliche Anzeige
Schulstart 2025
Klick zum Vergrößern
Stellenangebot Bischop

Erkundungstrupps ermittelten dann im Gebäude die Brandquelle in einem nahe dem zentralen Treppenhaus befindlichen, inzwischen stillgelegten Müllabwurfschacht, der durchgängig vom Untergeschoss bis in die höchste Etage verläuft. Auf Höhe des 1. Obergeschosses hatte sich Material entzündet. Der Rauch entwich dann nach oben und verteilte sich nach und nach über die Geschosse. Die Brandstelle wurde gelöscht und gleichzeitig wurden Entrauchungs- bzw. Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Gegen 15 Uhr wurde das Gebäude wieder freigegeben. Ermittlungen zur Brandursache dauern an.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics