Freizeit-Tipp: „Kult(ur) in der Hofanlage“ / Open-Air Kinoabend in Vreden

Freizeit-Tipp: „Kult(ur) in der Hofanlage“ / Open-Air Kinoabend in Vreden
Die Veranstaltungsreihe "Kult(ur) in der Hofanlage" im Vredener Stadtpark wird für die diesjährige Saison am 21. August 2025 mit dem Film "Ein Herz und eine Krone" beendet.

„Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr 1953

KREIS BORKEN / Vreden | pd | Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ zeigen das kult Westmünsterland und die Bürgerstiftung Vreden den Liebesfilm „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr 1953. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben am Donnerstag, 21. August 2025, um 21.30 Uhr in der Vredener Hofanlage Audrey Hepburn und Gregory Peck in den Hauptrollen. Der Eintritt ist frei. Allerdings wird um eine Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten. Bei Regen wird die Komödie im kult gezeigt.


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Die Gäste erwartet eine Prinzessin auf Abwegen: Die junge Kronprinzessin Ann (gespielt von Audrey Hepburn) flieht vor ihren royalen Pflichten und entdeckt inkognito das echte Leben in Rom. Dabei begegnet sie dem charmanten Reporter Joe Bradley (gespielt von Gregory Peck), der zunächst eine große Story wittert und dann sein Herz verliert. Humorvoll, charmant und zeitlos – ein Klassiker des Hollywood-Kinos und oscarprämiert. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh der Produktion das Prädikat „Besonders wertvoll“.

Weitere Infos zu „Kult(ur) in der Hofanlage“ gibt es unter www.kult-westmuensterland.de.

Quelle: Kreis Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics