LAUF JOEY LAUF – Burloer treten 500 km Fußmarsch für einen guten Zweck an

Von Bad Tölz nach Venedig – Anja und Andy Reiß wollen mit Hund Joey in vier Wochen die Alpen überqueren – Spendenerlöse gehen an die Aktion Lichtblicke
BURLO | bd | Eine Aktion, die es in sich hat, plant derzeit das Burloer Ehepaar Anja und Andy Reiß. Gemeinsam mit Hund Joey wollen die beiden am 22. August 2025 einen rund 500 Kilometer langen Fußmarsch von Bad Tölz nach Vendig starten und dabei möglichst viel Spendengelder für Kinder und Familien in Not einsammeln. Dazu haben sie eigens eine Webseite an den Start gebracht, über die sich die Besucher jederzeit über den Fortschritt der Aktion informieren und zugunsten der Aktion Lichtblicke spenden können.

Die Frage, warum man sich derartige Strapazen freiwillig antut, beantwortet Anja Reis so: „Ich bin seit 37 Jahren bei der Haarmanufaktur Rieswick beschäftigt und arbeite mit Kunden, die überwiegend gesundheitlich eingeschränkt sind. Sei es durch Chemotherapie, Operation oder durch psychische Beeinträchtigung. Das prägt einen und man weiß um so mehr zu schätzen, gesund zu sein. Das wir überhaupt die Möglichkeit haben, dieses Abenteuer im Alter von fast 60 Jahren anzugehen, hat uns dazu gebracht etwas von diesem Glück weiterzugeben. Vielleicht kann man mit einer Idee und ein bisschen Ausdauer mehr bewegen, als man denkt. Joey ist dabei nicht nur unser Hund, sondern auch unser Motivator – immer gut gelaunt, immer mit voller Energie dabei, manchmal mehr als wir.“
Mit dem Spendenerlös wollen die Eheleute Kinder, die in Armut leben, Eltern, die mit Krankheit oder Verlust zu kämpfen haben sowie Menschen, denen im Moment einfach alles zu viel ist, unterstützen. Insofern wünschen wir den beiden Burloern und Hund Joey alles Gute für den gut vierwöchigen und sportlich sehr ambitionierten „Spaziergang“ und drücken die Daumen, dass das angepeilte Spendenziel nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen wird.
Hier geht es zur Spenden- und Informationsseite >>
Anmerkung der Redaktion: Burlo-Direkt wird wiederkehrend über den Verlauf des ehrgeizigen Projekts berichten. Natürlich für alle Leserinnen und Leser wie immer kostenlos und zeitnah aus 1. Hand. Auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram. Wer also nichts verpassen möchte, darf uns gerne dort folgen – kostet nur einen Klick.