Drachenboot EM in Belgrad – Burloer Karl-Heinz van Hall kehrt mit viel Gold im Gepäck zurück
 
						Mariengardener Lehrer holt mit den Kurpfalz-Dragons einige Europameister-Titel
BURLO | pd/bd | Seit einigen Jahren ist der Burloer Sportler Karl-Heinz van Hall mit großem Erfolg im Drachenboot-Sport unterwegs (siehe BD-Archiv). Erst im vergangenen Jahr kehrte der Athlet als Teilnehmer bei der Club-WM im italienischen Ravenna mit einer Vielzahl Titeln und Medaillen zurück ins beschauliche Burlo. Van Hall, dessen Heimatverein der Dragonboat-Club Borken e.V. ist, startete nun bei den Club-Europameisterschaften im Drachenboot 2025 / ECCC (European Club Crew Championships) vom 04. bis 07.09.2025 in Belgrad/Serbien mit den Booten der Kurpfalz-Dragons/Mannheim Ü60 erneut durch. Bei seiner Rückkehr hatte er gleich mehrere Goldmedaillen und Europameister-Titel im Gepäck.

An den Start gingen die Boote auf der Regatta-Strecke des Ada-See: Ada Ciganlija. Der ausrichtende Verband EDBF (European Dragon Boat Federation) wachte darüber, dass alles mit richtigen und fairen Mitteln zuging und hatte ein hervorragend organisiertes EM-Event organisiert. „Was mir neben den vielen Meistertiteln in Erinnerung bleiben wird, sind die vielen Begegnungen mit Sportlern und Sportlerinnen aus vielen Nationen. Vor allem der siegreiche Endkampf gegen eine russische Mannschaft und der danach folgende, faire und freundliche Austausch mit den Sportlern, hat bei mir nachhaltigen Eindruck hinterlassen“, beschreibt van Hall nach seiner Rückkehr im Gespräch mit Burlo-Direkt.

Siegreich war die Mannschaft der Kurpfalz-Dragons in folgenden Disziplinen:
- Standard-/Großboot (20 Paddler) Senior C Mixed über 200m
- Standard-/Großboot (20 Paddler) Senior C Mixed über 500m
- Standard-/Großboot (20 Paddler) Senior C Mixed über 2000m Verfolgung
- Klein-/Smallboat (10 Paddler) Senior C Open über 500m
Neben Paddler van Hall saßen im Boot der Kurpfalz-Dragons noch weitere Sportlerinnen und Sportler, deren Heimatverein der Dragonboatclub Borken ist: Katherine Kaminski, Christiane Rotthaus, Marek Kaminski und Bernhard Rotthaus. Beide Paddlerinnen starteten neben den o.g. Mixedbooten auch in reinen Frauenteams, die ebenfalls Gold gewannen.

Die gemeinsam erzielten Erfolge während der Europameisterschaft nominiert das Team gleichzeitig für die Club-Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Taipeh/Taiwan. Dort wollen die Athleten nach Möglichkeit auch mit einem Männer-Großboot an den Start gehen.




 
					 
					