Mariengardener Indienprojekt freut sich über satte Spendeneinnahmen
						Flohmarkt und Quiz-Abend – Viel organisatorische Arbeit bescherte allen Beteiligten eine Menge Spaß
BURLO | bd | Die Befürchtungen, dass der für den vergangenen Samstag angekündigte Trödelmarkt buchstäblich ins Wasser fallen würde, bewahrheiteten sich zur Freude der Organsiatoren trotz widriger Wetterprognosen dann doch nicht. So konnte der „Flohmarkt“, der von dem Projekt „We for India“ auf dem Schulgelände des Burloer Gymnasiums organisiert worden war, nicht nur pünktlich starten, sondern auch regen Zulauf verzeichnen. „Gerne dürften es noch ein paar Besucher mehr werden, denn das Wetter soll bis in die Abendstunden so bleiben“, wünschte sich Christian Reisener vom Indien-Projekt. Schließlich sollen 20 Prozent der Einnahmen in den Spendentopf fließen, der im kommenden Jahr während einer weiteren, geplanten Oberstufen-Reise an den Ganges, dem dort ansässigen Oblaten-Orden übergeben werden soll.
„Unseren indischen Freund und Ordenspriester Pater Salomon, dessen sprichwörtliche Hilfsbereitschaft wir bei vergangenen Reisen in die indischen Regionen hinreichend kennenlernen durften, ist brandaktuell mit großem Eifer bemüht, in einer sehr armen Region seines Landes eine weitere Schule zu bauen. Ziel ist es, dort den Ärmsten der Armen Zugang zu den Bildungssystemen zu verschaffen. Momentan müssen die Kinder unglaubliche Strapazen auf sich nehmen, um eine Schule zu besuchen“, erklärt Christian Reisener im Gespräch mit Burlo-Direkt. Nicht selten müssten die kleinen Kinder zwischen 20 und 30 Kilometer Wegstrecke zur Schule zurücklegen, was bei der dortigen Infrastruktur kaum zu schaffen sei.



Auch ein Teilerlös aus einem aufwendig organisierten Quiz-Abend, der im Forum Mariengarden mit 120 Beteiligten stattfand, sollen in diesen Spendentopf fließen. Damit beim abendlichen Event auch alles reibungslos über die Bühne gehen konnte, mussten lange und umfangreiche Vorbereitungen durch die ausrichtenden Oberstufenschüler- und Schülerinnen vorausgehen. Schließlich war es Ziel der Planenden, dem teilnehmenden Personenkreis ein wenig den Eindruck einer größeren TV-Quiz-Show zu vermitteln – was nach Bekunden aller dann auch hervorragend geklappt hat.
Für die „Quizzer“ hieß es, in Gruppen Aufgaben aus sechs Kategorien zu lösen. Moderiert wurde die Veranstaltung gekonnt von Irina Luca und Nikolaus Markovic. Am Ende konnten sich die Spieler und Spielerinnen der Gruppe „Weddeling“ knapp gegenüber dem Team „Jesus Quiztus“ behaupten und den 1. Platz mit nach Hause nehmen.
Alles in Allem erlebten die Besucher und Besucherinnen auf dem Schulgelände am Samstag zwei toll organisierte Events und das Projekt We for India“ freute sich mächtig über den Spendenerlös in Höhe von 3.200 Euro. „Stellvertretend für alle Beteiligten möchte ich mich recht herzlich bei allen Spendern bedanken“, zeigt sich Christian Reisener beeindruckt und auch ein wenig gerührt. Mit diesen Spendeneinnahmen können auf jeden Fall ein paar Bausteine für die neue Schule in Indien angeschafft werden. Insofern dürfte sich vor allem Pater Salomon als Vertreter des Oblaten-Ordens für das große Engagement der Burloer und Burloerinnen freuen.


