Kommunalwahl – Landrat Dr. Kai Zwicker mit 62,52 Prozent im Amt bestätigt

Kommunalwahl – Landrat Dr. Kai Zwicker mit 62,52 Prozent im Amt bestätigt
Landrat Dr. Kai Zwicker im Amt bestätigt - Foto: pd

Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster hat am Sonntagabend das vorläufige Ergebnis der Landrats- und der Kreistagswahl bekanntgegeben

KREIS BORKEN | pd | Am Sonntagabend (14.09.2025) um 23.36 Uhr hat Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter das vorläufige Wahlergebnis der diesjährigen Landratswahl bekanntgegeben. Danach wurde Landrat Dr. Kai Zwicker (CDU) mit 115.511 Stimmen (das sind 62,52 Prozent der abgegebenen Stimmen) in seinem Amt bestätigt. Die weiteren drei Kandidaten verzeichneten folgende Ergebnisse:

  • Norbert Ricking (SPD): 30.376 Stimmen (16,44 Prozent)
  • Jens Steiner (GRÜNE): 18.324 Stimmen (9,92 Prozent)
  • Ludger Marwitz (AfD): 20.537 Stimmen (11,12 Prozent)

Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Anschließend konnte er dann das vorläufige Wahlergebnis der Kreistagswahl verkünden:

  • CDU: 87.902 Stimmen (47,63 Prozent)
  • SPD: 27.750 Stimmen (15,04 Prozent)
  • GRÜNE: 17.750 Stimmen (9,62 Prozent)
  • UWG, die in den Kreiswahlbezirken 1 und 8 bis 30 antrat: 13.491 Stimmen (7,31 Prozent)
  • FDP: 7.906 Stimmen (4,28 Prozent)
  • AfD: 18.590 Stimmen (10,07 Prozent)
  • DIE LINKE: 7.015 Stimmen (3,80 Prozent)
  • Stadtpartei Bocholt in den Kreiswahlbezirken 2 bis 7: 1.650 Stimmen (0,89 Prozent)
  • BSW, die in den Kreiswahlbezirken 1 bis 11, 14 und 16 bis 30 antrat: 2.485 Stimmen (1,35 Prozent)

Damit ergibt sich für den Kreistag folgende vorläufige Sitzverteilung:

CDU: 30 Sitze

SPD: 10 Sitze

GRÜNE: 6 Sitze

UWG: 5 Sitze

FDP: 3 Sitze

AfD: 6 Sitze

DIE LINKE: 2 Sitze

Stadtpartei: 1 Sitz

BSW: 1 Sitz

186.878 Wählerinnen und Wähler im Kreis Borken haben ihre Stimmen bei den Wahlen abgegeben. Das sind 61,33 Prozent der insgesamt 304.694 Wahlberechtigten. 2020 lag die Wahlbeteiligung bei 59,1 Prozent.

Auf der Homepage des Kreises Borken unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis sind die Wahlergebnisse im Einzelnen dargestellt.

In seiner Sitzung am 19.09.2025 wird der Kreiswahlausschuss die Wahlunterlagen prüfen und dann das amtliche Endergebnis feststellen.

Der Kreiswahlleiter dankt bereits jetzt den insgesamt knapp 2.900 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern im Kreis Borken sowie den in den Wahlämtern der Kommunen Beschäftigten für den großen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics