Krisenfest mit Plan: Neuer Selbstschutzguide gibt Tipps für den Ernstfall

Krisenfest mit Plan: Neuer Selbstschutzguide gibt Tipps für den Ernstfall
Info-Broschüre Selbstschutz ©

Minister Reul: Eigenvorsorge ist der beste Schutz

LAND NRW | pd | Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze: Was tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Die handliche Broschüre zeigt auf einen Blick, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf verschiedene Krisensituationen vorbereiten können. Ab Ende September 2025 wird die 31-seitige Broschüre kostenlos verteilt – unter anderem bei den Katastrophenschutztagen, über die Bezirksregierungen und über Hilfsorganisationen wie ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, VdF und THW. Elf typische Szenarien wie Blackout, Feuer oder der Einsatz von Warnsirenen werden in dem Guide anschaulich erklärt. Ziel ist es, den Menschen in Nordrhein-Westfalen praktische Hilfe an die Hand zu geben: kurz, verständlich und sofort umsetzbar.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Innenminister Herbert Reul: „Krisen können uns alle treffen. Mit dem Guide geben wir den Menschen in Nordrhein-Westfalen ein praktisches Werkzeug an die Hand, wie sie sich selbst schützen können. Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen, für sich, für die Nachbarschaft und für die Gesellschaft. Denn Eigenvorsorge ist der beste Schutz.“

Der Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ ist Teil der landesweiten Kampagne „Bereit wie nie“, mit der die Landesregierung das Bewusstsein für Eigenvorsorge stärkt und das Engagement im Katastrophenschutz sichtbar macht. Damit alle profitieren können, erscheint der Guide in verschiedenen Formaten: als Druckversion, Audioversion, digitale Version sowie in Leichter Sprache. Eine editierbare Version bietet zudem Kommunen die Möglichkeit, die Broschüre mit ihrem eigenen Logo zu versehen und zu drucken.






Die digitale Version ist hier abrufbar: https://www.im.nrw/themen/gefahrenabwehr/versionen_selbstschutzguide.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics