Deutsch-Niederländischer Fotowettbewerb für junge Leute zum Thema FRIEDEN – VREDE!

Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen zwischen 6 und 18 Jahren
KREIS BORKEN / ACHTERHOEK | pd | Der deutsch-niederländische Fotowettbewerb FRIEDEN – VREDE, der im Rahmen von „80 Jahre Frieden und Freiheit“ stattfindet, wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 6 und 18 Jahre! „Stell dir vor, Frieden hätte ein Gesicht. Wie würde es aussehen? 2025 feiern wir 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein Krieg, der uns die Bedeutung von Frieden lehrte. Frieden ist kostbar und bedeutet Zusammenhalt, Respekt und gleiche Rechte für alle.“
Dieser Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler beendet die Feierlichkeiten von „80 Jahre Frieden und Freiheit“ in 2025 und geht über in das neue Jahr 2026 mit dem Sehnen nach einem Frieden für immer.
Das Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden steht auch dafür, dass die Menschen in beiden Ländern, in den Grenzregionen, frei denken und eigenverantwortlich entscheiden können. Wir müssen uns weiter für den Frieden, aber auch für Freiheit und Demokratie einsetzen, denn nur so können wir zusammenleben und Freiheit und Frieden erleben und an die nächsten Generationen weitergeben.
Eine unabhängige Fach-Jury wählt aus den eingesendeten Fotografien die ersten drei Plätze pro Kategorie und Altersstufe aus. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und auf der Veranstalter-Website sowie in weiteren Medien veröffentlicht. Die Eröffnung und Preisvergabe findet am Sonntag, 21. Dezember 2025, um 14 Uhr in der Galerie GrenzBlickAtelier, Hahnenpatt 2 in 46399 Bocholt-Suderwick statt.
Das grenzübergreifende Fotoprojekt FRIEDEN -VREDE wird von der B.I. Dinxperwick (Bürgerinitiative Dinxperwick e.V.) veranstaltet zusammen mit den Sponsoren und Kooperationspartnern EUREGIO, Förderkreis Deutsch-Niederländisches Jugendwerk und Stadt Bocholt sowie der Gemeente Aalten, Stadtbibliothek Bocholt, De Bibliotheek Achterhoekse Poort, EUROPE DIRECT BOCHOLT und Grenzhoppers. Dieses Projekt wird im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Nederland von der Europäischen Union und den Interreg-Partnern finanziell unterstützt.
Wer kann mitmachen? Junge Leute von 6 bis 18 mit Kamera oder Handy (KI-generierte Bilder kommen nicht in Frage).
Was muss man tun? Zeigt uns mit einem kreativen Foto (maximal 3 Fotos pro Einzelteilnehmer bzw. pro Gruppe), was Frieden für euch bedeutet!
In eigener Sache – Aktuelle Angebote im BD-Marktplatz
Kategorien: Einzelkämpfer: Allein mitmachen. Oder Teamgeist: Schulklasse bzw. Jugendgruppe macht mit.
Preise: Die 12 besten Fotos (6 pro Kategorie) werden professionell gedruckt und in der Galerie GrenzBlick-Atelier ausgestellt. Die Gewinnerinnen und Gewinner des ersten Platzes jeder Kategorie und Altersgruppe erhalten einen Fotoworkshop mit einem Profifotografen. Alle Gewinnerinnen und Gewinner dürfen ihr Foto am Ende der Ausstellung mitnehmen. Nicht gewonnene Fotos werden als Slide-Show gezeigt.
Einsendeschluss: 29. November 2025.
Anmeldung, mehr Infos und Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb FRIEDEN – VREDE sind auf der Website https://dinxperwick.info/de/d-nl-fotowettbewerb-fuer-junge-leute-zum-thema-frieden-vrede/ zu finden!
Zum Hintergrund:
Die Grenzhoppers-Initiative setzt sich für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Städte und Kommunen aus dem Kreis Borken und aus der niederländischen Regio Achterhoek ein. Sie tauscht sich in den Bereichen Arbeitsmarkt, Unternehmen, Bildung, Tourismus & Kultur, Sport & Gesundheit sowie Mobilität und Erreichbarkeit aus.
Quelle: Pressemitteilung der Grenzhoppers-Initiative