Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken im September deutlich gesunken

Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken im September deutlich gesunken
Grafik: pd

Im Vergleich zum Vormonat August 2025 ist die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen damit um 292 Personen gesunken

KREIS BORKEN | pd | Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im September 2025 deutlich gesunken. Diese positive Mitteilung macht jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker. „Dieser Rückgang lässt sich unter anderem auf den Effekt zurückführen, dass Jugendliche, die sich nach erfolgreicher Ausbildung arbeitslos melden, oft schnell eine neue Stelle finden oder ein Studium aufnehmen“, erklärt er. Das „Jobcenter im Kreis Borken“ weist für den Monat September 2025 insgesamt 6.208 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Im Vergleich zum Vormonat August 2025 ist die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen damit um 292 Personen gesunken. Im Vorjahres-Vergleich zum September 2024 hat sich die Zahl deutlich um 540 reduziert. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen im Kreisgebiet ist im Vergleich zum Vormonat gesunken und liegt aktuell bei 2,7 Prozent (August 2025: 2,9 Prozent, September 2024: 3,0 Prozent).


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Die Gesamtzahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist ebenfalls gesunken: Sie liegt im September 2025 bei 11.352 Personen (- 147 gegenüber dem Vormonat). Hierzu gehören auch Männer und Frauen, die aktuell an Eingliederungsmaßnahmen teilnehmen und Jugendliche ab 15 Jahren, die eine Schule besuchen und somit dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung stehen. Personen, die neben ihrer Erwerbstätigkeit ergänzend auf Leistungen nach dem 2. Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. Inklusive deren Kinder unter 15 Jahren und der weiteren nicht erwerbsfähigen Angehörigen haben im September 16.112 Personen (- 256 gegenüber dem Vormonat) in 8.129 Bedarfsgemeinschaften (- 125 gegenüber dem Vormonat) Grundsicherung für Arbeitsuchende erhalten. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat sind die Zahlen deutlich zurückgegangen: So gab es im September 2024 noch 610 Bedarfsgemeinschaften und sogar 769 erwerbsfähige Leistungsberechtigte mehr.

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen im SGB II in den Städten und Gemeinden des Kreisgebietes sind der beigefügten Grafik zu entnehmen.


Gewerbliche Anzeige
„>Angebot August 2025
Klick für mehr Info
Gewerbliche Anzeige
Angebot August 2025
Klick für mehr Info

Die Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent im Kreis Borken kann nicht auf die einzelnen Städte und Gemeinden herunter gebrochen werden. Dazu fehlt es an der gemeindebezogenen Zahl der zivilen Erwerbspersonen. Hilfsweise eignet sich für den Vergleich zwischen den Orten die Quote auf Basis der Bevölkerungsgruppe von 15 bis 65 Jahren. Diese Altersgruppe gilt nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch grundsätzlich als erwerbsfähig. Die hilfsweisen Quoten sind der ebenfalls beigefügten Grafik zu entnehmen.

Quelle: Kreis Borken


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics