Gymnasium Mariengarden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Gymnasium Mariengarden als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Foto von l. n. r.: Henriette Pütz, Paula Appel, Lehrkraft Theresa Naundorf, Josefin Neukam, Hannah Fiolka, Leonie Minga, Schulleiter Michael Brands

Mariengarden erhielt in sieben von 14 Kriterien die Bestnote

BURLO | pd | Das Gymnasium Mariengarden darf sich seit letzter Woche offiziell „MINT-freundliche Schule“ nennen. Mit dieser bundesweiten Auszeichnung werden Schulen geehrt, die sich in besonderer Weise für die Förderung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen.

Die Bewerbung und Koordination für die Zertifizierung lag in den Händen von Theresa Naundorf, MINT-Koordinatorin am Gymnasium Mariengarden. Mit viel Engagement und Weitblick hat sie die vielfältigen Aktivitäten und Strukturen der Schule im MINT-Bereich zusammengeführt und die Bewerbung erfolgreich begleitet. Besonders erfreulich ist, dass das Gymnasium Mariengarden in sieben von 14 Kriterien die Bestnote erhielt. Damit wird deutlich, dass das naturwissenschaftlich-technische Profil der Schule weit über den Unterricht hinausgeht. Gelobt wurden unter anderem die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben, die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft sowie die Schaffung von Rahmenbedingungen für einen modernen, innovativen Unterricht. Ergänzt werden diese Stärken durch Zusatzangebote außerhalb des Lehrplans, eine aktive Elternarbeit, eine klare Berufsorientierung mit MINT-Schwerpunkt und feste Verantwortlichkeiten im Kollegium.


Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege
Gewerbliche Anzeige
Wohnfit Tagespflege

Die feierliche Übergabe der Urkunde fand im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt. Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, würdigte das Engagement der Preisträgerschulen mit den Worten: „MINT-Bildung ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die heute ausgezeichneten Schulen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ der Unterricht gestaltet wird, um junge Menschen auf die Herausforderungen der digitalen und technischen Welt vorzubereiten. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich für ihr Engagement.“


GEWERBLICHE ANZEIGE
GAP.TEL GmbH

GEWERBLICHE ANZEIGE
GapTel GmbH


Für das Gymnasium Mariengarden bedeutet die Auszeichnung Bestätigung und Ansporn zugleich. „Die Zertifizierung zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und unsere Schülerinnen und Schüler hervorragend auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten“, so Theresa Naundorf. Die Ehrung macht sichtbar, was in Mariengarden seit Jahren gelebt wird: Naturwissenschaft und Technik praxisnah, innovativ und mit Begeisterung zu vermitteln.


Mehr aktuelle Inhalte

Datenschutz-Übersicht

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Informationen zu lesen. Wir nutzen auf unserer Seite neben dem Statistik-Tool "Google-Analytics" ausschließlich Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie die Seite verlassen und vielleicht später wieder auf unsere Website zurückkehren. Es hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Coockies

Unbedingt notwendige Cookies sorgen für eine technisch einwandtfreie Funktion dieser Webseite und können vom Benutzer nicht deaktiviert werden.

Tracking Coockies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Google Analytics