60 Sammelstellen – Stadt stellt Container für Laubabfälle auf

Erleichterung bei der Entsorgung von Laub städtischer Bäume in Borken und den Ortsteilen
BORKEN | pd | Dank der zahlreichen Bäume, die das Stadtbild von Borken prägen und zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, bietet die Kreisstadt jedes Jahr eine besonders schöne Herbstkulisse. Der Herbst bringt jedoch nicht nur bunte Farben, sondern auch eine Menge Laub mit sich. Damit das Herbstlaub von städtischen Bäumen besser bewältigt werden kann, unterstützen bis Ende November 2025 zusätzliche Sammelcontainer die Anliegerinnen und Anliegern bei der Entsorgung von angefallenem Laub vor ihrer Haustür.
In eigener Sache – Aktuelle Angebote im BD-Marktplatz
![]() |
Ab heute, 8. Oktober 2025, werden auch in diesem Jahr wieder 60 Container mit einem Fassungsvermögen von 1.100 Litern im gesamten Stadtgebiet für die Dauer von sechs Wochen aufgestellt und wöchentlich von der Firma Logermann aus Reken geleert. Diese Container stehen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um Laub von öffentlichen Bäumen bequem und umweltgerecht zu entsorgen.
Losgelöst davon bietet die Stadt Borken am 11.,18. und 25. Oktober sowie am 8., 15. und 22. November von 8 bis 13 Uhr zusätzliche Termine für die Grünabfallannahme in Borken und den Ortsteilen an: am Wertstoffhof in Borken, in Burlo bei der Firma Agri V Raiffeisen eG in der Lagerstraße 5, an der Pumpstation am Beckenstrang in Marbeck und am Festplatz in Weseke an der Borkenwirther Straße.
Quelle: Stadt Borken