Erneut Ausbruch des BHV-1-Virus in Heek – Vollständige Räumung des Bestands auf betroffenem Betrieb angeordnet

Suche nach Eintragsursache läuft weiter
KREIS BORKEN | pd | Die Bestandsuntersuchung in dem betroffenen Rindermastbetrieb in Heek hat einen hohen Durchseuchungsgrad ergeben. Als weitere Maßnahme wurde die vollständige Räumung dieses Bestandes, sofern möglich durch Schlachtung der Tiere, angeordnet.
Die unverzüglich eingeleiteten epidemiologischen Untersuchungen hatten gezeigt, dass der Herkunftsbestand der zuletzt eingestallten Tiere in Vreden nicht infiziert ist. Die angeordnete Bestandsuntersuchung wurde dort bereits mit negativem Ergebnis durchgeführt.
Zur weiteren Ermittlung der Eintragsursache werden aktuell sämtliche Kontakte des betroffenen Mastbetriebs ausgewertet. Weiterhin wird die Einleitung von Umgebungsuntersuchungen durch den Fachbereich Tiere und Lebensmittel der Kreisverwaltung vorbereitet, wobei die im Rahmen der Sperrzonenregelung bereits erfolgten Untersuchungen berücksichtigt werden. Die Betriebe sowie die betreuenden Tierarztpraxen werden hierüber informiert.
Das Kreisveterinäramt betont, dass es Verständnis für die Sorgen der in Heek ansässigen rinderhaltenden Betriebe hat. Es weist deshalb ausdrücklich darauf hin, dass es sich aktuell um einen Einzelfall handelt.
Quelle: Kreis Borken