In Weseke feierten rund 350 Personen den ersten feucht-fröhlichen „Weseker Kastenlauf“ (FOTOS)

85 Gruppen aus der Region beteiligten sich an dem nicht ganz ernst gemeinten, sportlichen Wettkampf des WRZ
WESEKE | bd | Am Samstagnachmittag hatten sich in Weseke pünktlich um 14 Uhr rund 350 bunt kostümierte Personen auf dem Parkplatz an der Einmündung Borkenwirther Straße/Schlückersring eingefunden und waren somit der Einladung des Weseker Rosenmontagszuges (WRZ) zum 1. Weseker Kastenlauf gefolgt. Aufgabe der vierköpfigen Damen-, Herren- oder Mixed-Gruppen war es, während dieses – laut WRZ wohl sportlichsten Trink-Events der Region – einen Kasten Bier über eine Distanz von 5 Kilometern zu transportieren, diesen bis zum Erreichen der Ziellinie zu leeren und während der Strecke noch einige Geschicklichkeitsspiele zu absolvieren.
Gewerbliche Anzeige |
![]() Klick für mehr Info |
„Wichtig dabei ist es, dass der Kasten während der gesamten Zeit nicht abgesetzt wird. Sowohl alle Flaschen als auch die Kronkorken müssen ins Ziel mitgebracht werden“, erläutert Moderator und WRZ-Geschäftsführer Martin Wendholt gegenüber BD. Während des „Wettkampfes“ dürften darüber hinaus keine Tragevorrichtungen oder ähnliche Konstruktionen zum Tragen des Kastens genutzt werden. Am Ende siegt die Gruppe mit den wenigsten Punkten, denn für jeden Regelverstoß gab es entsprechende Strafpunkte/Zeitstrafen.
Impressionen


























„Alle Teams sollten in einem Zeitrahmen von drei Stunden wieder im Ziel angekommen sein“, so Martin Wendholt. „Wer es in diesem vorgegebenen Zeitrahmen nicht ins Ziel schafft, gilt als disqualifiziert“.
Bunt und laut starteten die Teilnehmenden auf die Wettkampfstrecke
Das Startgeld von 25 Euro pro Gruppe (beinhaltete einen Kasten Bier/Radler) geht an den Weseker Rosenmontagszug, der mit dem Angebot wohl einen Volltreffer gelandet hat. Annähernd alle Beteiligten waren in bunten und einfallsreichen Kostümierungen angetreten und hatten nicht nur gute Laune im Gepäck, sondern bis in die Abendstunden auch eine Menge Spaß. Einen fröhlichen Ausklang nahm der 1. Weseker Kastenlauf, bei dem auch das noch amtierende Prinzenpaar Markus II & Andrea III nicht fehlten, bei einer „After Kastenlauf-Party“, die erst auf dem Außengelände gefeiert und im Anschluss in einer nahe gelegenen Gaststätte fortgesetzt wurde.


Die Sieger des Events konnten sich über einen Pokal sowie über entsprechende Medaillen freuen.